• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub auf Sensor?!

Bremshebel

Themenersteller
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
lese schon lange hier mit und hab mich durch das Forum auch für meine erste digitale Spiegelreflexkamera entschieden und bin auch richtig glücklich damit, wenn nicht eine Sache meine Zufriedenheit trüben würde:

Bei der Bearbeitung meiner Urlaubsfotos ist mir vor einem Monat zum ersten Mal aufgefallen, dass auf allen Bildern an der gleichen Stelle ein Fleck ist. Egal mit welchem Objektiv ich geknipst habe und die Schärfe des Fehlers/Fleckes ändert sich mit der Veränderung des Fokus.
Bei Durchführung meiner Staubalarmfunktion wird mir gesagt, dass sich rechts unten ein wenig Staub befände (ein Pixel schwarz), jedoch sind die Störungen rechts oben :confused: - ist die Spiegelverkehrt ? (Sorry wenn ich mich hier jetzt diesbezüglich als Noob oute :angel:)
Auch nach mehrmaliger Sensorreinigung verschwindet der schwarze Pixel (Staub) nicht und auch die Reinigung meiner Objektive brachte keine Besserung.

Es handelt sich übrigens um eine K20D mit Kit-Objektiv 18-55 und ein Zoom 55-300

viele Grüße
Norman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, in meinen Augen sieht das ziemlich nach Sensordreck aus. Mit welcher Blendenzahl wurden denn die Bilder gemacht ? Weil beim ersten dürfte die wohl nciht ganz so groß gewesen sein, deshalb kann es auch was anderes sein.

Mach doch mal bei kleinster Blende ein Testfoto von einem weißen Papier, das gibt meistens Ausfschluss.
 
Keine Panik, da hängen nur ein paar Krümel oder Fussel auf dem Sensor, das ist nichts Außergewöhnliches. Einfach mal mit einem geeigneten Blasebalg den Sensor abpusten, dann sollte das Problem behoben sein. Tipps dazu findet ihr hier im Forum mehr als genug, einfach mal nach "Sensorreinigung" suchen.
 
ich empfehle mal mit einem talkfreien Blasebalg ausblasen. Sollte das Problem zu 75 % beheben. Zu bekommen im Blödelmarkt um die Ecke oder jeder ordentlichen Apo ;)
Desweiteren ruhig mal die SuFu nutzen. Zu diesem Thema gibt es bereits 100te von Threads. Bei Problemen einfach dort mit Posten, dann bleibt die Übersicht auch in Zukunft gewahrt:top:
Ansonsten meine Pentax ging nach 2 Monaten China zum kostenlosen Erstservice. Danach ist der Sensor auch wieder Sauber.
 
Mir wurde beim MM gesagt,ich müsse sie einschicken:grumble:

Werde morgen mal im örtlichen Fotoladen vorbeischauen,vielleicht kann der mal reinblasen:D
 
jau
hab jetzt ein Foto mit 36er Blende gemacht und da ist der Fleck zu einem Staubfussel geworden.. die Schärfe wurde also nicht durch den Fokusring beeinflusst

werde mich dann mal um die Reinigung kümmern

Vielen Dank euch und noch einen schönen Abend :-)
Norman

PS: Sorry war mir nicht genau sicher, wonach ich suchen musste -obs eben am Sensor an Objektiven oder oder lag - jetzt scheints aber geklärt zu sein. Sonst gehöre ich ja auch der exessiven SuFU-Anhängerschaft an und das hier auch mein erstes Thema nach fast 5Monaten Mitgliedschaft ;-)
 
Mir wurde beim MM gesagt,ich müsse sie einschicken:grumble:

Werde morgen mal im örtlichen Fotoladen vorbeischauen,vielleicht kann der mal reinblasen:D

Hast du denen ein Bild gezeigt oder den "Fehler" nur beschrieben?

Haltet euch einfach an den Tipp von masta_mex: einen talkumfreien Blasebalg, z.B. eine Ohrenspritze, aus der Apotheke holen (meine hat irgendwas um die 2€ gekostet), alternativ einen Blasebalg z.B. von Hama ausm Elektromarkt (die kosten soweit ich mich erinnere um die 10€) und damit dann vorsichtig den Senor abpusten. Wie das genau geht müsste eigentlich in der Bedienungsanleitung eurer Kameras stehen, denn dazu müssen der Spiegel hochgeklappt und der Verschluss geöffnet werden.
 
Ich war exakt 14 Tage nach Kaufdatum bei denen.Der Fehler war anscheinend schon von Anfang an da,denn als ich bei meinen allerersten Schnappschüssen den Himmel fotografierte war der Fussel im Bild.Ich dachte,dass es nur Schmutz vorne auf dem Objektiv sei(Ich hatte noch überhaupt keine Ahnung von Blende,etc.)Dann war ich eben dort und hab der Mitarbeiterin sogar mit Fotos gezeigt,dass dort ein Staubkorn/Haarfussel ist,da meinste sie,die müsse man einschicken,da ich nicht genau beweisen kann,dass es nicht meine Schuld sei.:eek:
 
Wer mit einer DSLR arbeitet und fotografiert, für den ist Staub, Dreck, Fusel, Abrieb etc. was normales. Mal stärker mal schwächer.
Gibt hier im Forum auch viele Diskussionen rund um das Thema. Einfach mal einlesen und bei Problemen lieber in ein Fotogeschäft des Vertrauen als in den Blödmarkt ;)
Oder einfach mal Nikon Service kontaktieren und nen KVA für ne Nassreinigung einholen.
 
Ich war exakt 14 Tage nach Kaufdatum bei denen.
[...],da meinste sie,die müsse man einschicken,da ich nicht genau beweisen kann,dass es nicht meine Schuld sei.:eek:

Ja ja SUUUUUPER Service halt. Dafür geht man ja extra in den Laden und bestellt nicht per Internet, oder? :top:.

Mal abgesehen davon dass das nicht unbedingt zur langfristigen Kundenbindung beiträgt, ist die Beweislage innerhalb der ersten 6 Monate übrigens genau andersrum. Die müssen Dir beweisen, dass es nicht von Anfang an so war!

Andererseits, was will man schon von einem Verkäufer erwarten, wenn er sich schon so gut mit den verkauften Produkten auskennt, dass er nicht mal bei den gewöhnlichsten Problemen weiss wie die zu beheben sind...

Aber nochmal zu deinem Problem: Kauf Dir wirklich gleich einen eigenen Blasebalg. Funktioniert am allerbesten und Du kannst Dir immer selber helfen. Wenn Du in einen richtigen Fotoladen gehst ham die sowas garantiert da. Soweit sie freundlich sind und Dir helfen kauf ihn da, sonst gibts ihn auch für 7,45 inkl. Versand bei einen großen seriösen Onlinehändler. Wo genau darf man ja momentan immer noch nix sagen, oder? :angel:
 
...da meinste sie,die müsse man einschicken,da ich nicht genau beweisen kann,dass es nicht meine Schuld sei.:eek:

Vielleicht etwas OT und nicht zum Thema beitragend, aber nach Gewaehrleistungsrecht liegt die Beweislast in den ersten 6 Monaten beim Verkaeufer, d.h. er muss dir beweisen, dass du Schuld hast, und nicht umgekehrt.

edit: mal wieder zu langsam, kommt davon wenn man bei der arbeit auf antworten klickt, und dann erstmal wieder was anderes macht...:o
 
War heute bei dem Fotoladen.Der hat den Spiegel hochgeklappt und den Verschluss geöffnet,kurz mal reingeblasen und es ist nichts mehr zu sehen:top::D

Zu MM:Ich mache normalerweise einen Bogen um den Laden,jedoch hab ich durch die Hilfe eines sehr freundlichen Users die D40+Objektiv für 200€ abgestaubt:D:D
 
Na dann ist doch alles gut gelaufen :top: Schön, dass es noch solche Läden gibt, die unkompliziert und schnell helfen. Und für die Zukunft solltest du dir dann wirklich die Anschaffung eines eigenen Blasebalgs überlegen. Kostet wie gesagt fast nix und du kannst im Notfall einfach mal schnell selbst den Sensor abpusten. In diesem Fall würde ich das Ding auch für ein paar Euro mehr bei dem freundlichen Fotoladen kaufen.
 
Jo,werde ich machen.Der Besitzer meinte erst,er macht da nichts,die müsse man einschicken.Dann hat er mir kurz gezeigt,wie das ist mit Verschluss öffnen,etc. Er hat dann kurz reingeblasen und schon war der Fussel verschwunden:D
 
schliesse mich dem Thema an: mein Sensor sieht - trotz Auspusten mit Blasebalg - so aus (f11, mit PS hochgepusht): siehe Bild

Frage:
Soll ich bei einer Kamera, für die ich vierstellige Euronen hingelegt haben, selbst Hand am Sensor anlegen (wenn ja, wie??)? Oder ist das das Risiko (?) nicht wert und ich soll lieber zum Fachmann damit gehen?

LG, Jürgen
 
:eek: Eine Frage, um eventuelle andere Gründe auszuschließen: was hast du da fotografiert? Also könnten einige der Flecken (woher kommt z.B. dieser helle Halbmond?) evtl. vom fotografierten Objekt kommen?
 
:eek: Eine Frage, um eventuelle andere Gründe auszuschließen: was hast du da fotografiert? Also könnten einige der Flecken (woher kommt z.B. dieser helle Halbmond?) evtl. vom fotografierten Objekt kommen?
Nein, auch bei anderen Aufnahmen mit homogener Fläche sind überall (!) diese Dinger sichtbar.

Und dieser helle Halbmond ist genau das: ein Halbmond ;)
 
Naja, hier im Forum wird viel diskutiert über Isopropanol und andere Alkohole, deren Eigenschaften und ob und wie sie den Sensor, oder besser den davor liegenden Filter angreifen könnten.
Fakt ist, legst du Hand an, kann es passieren, dass die Gewährleistung weg ist, falls Probleme auftreten.
Meine Meinung ist, wer einen vier stelligen Betrag für den Body zahlt kann auch ruhig 10-20 Euro für eine Nassreinigung des Sensors beim Service ausgeben. Problem ist dann nur, es ist kein Body zum Fotografieren da.
Zum Thema Sensorreinigung einfach mal die SuFu nutzen :top:
Wie gesagt, solang es nicht stört darf der Dreck auch ruhig bleiben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten