Zeitdruck
Themenersteller
Hallo allerseits,
ein wohl zu häufig auftauchendes Problemchen... weiß allerdings nicht, was das alles hervorruft.
Kamera ist eine K5. Verglichen mit dem was ich bisher sah konnte ich hier jetzt nicht definitiv die gefürchtete "Perlenkette" erkennen, bin mir aber bei dem dunkleren Staubfleck oben rechts nicht ganz sicher.
Also habe ich mal mit F22 die Decke abgelichtet. Was ist hier verantwortlich?
Bild mit der Endung -55 zeigt die Aufnahme mit meinem SMC DA*15mm LE, das andere (-59) das des SMC DA 35mm LE. Objektive mit einem Pinsel/Stempel vorher gereinigt.
Gedanken mache ich mir auch über den dunkleren Fleck recht mittig auf dem Bild vom SMC DA*15mm LE (-55). Der ist auf dem der anderen Linse nicht zu sehen (und an der Tapete auch nicht), hab ich da Schimmel im abgedichteten Objektiv, oder was ist hier kaputt?
JPEGs verkleinert, weißabgleich etwas verändert, so dass die fiesen Flecken besser zu sehen sind.
Was empfehlt ihr mir? Kann ja so nicht mehr gescheit knipsen (ich benutze die Kamera fast nur mit Stativ mit entsprechend hoher Blende).
Das da Staub in der Menge drauf ist, wundert mich an sich nicht. Häufiger Objektivwechsel unter widrigen Bedingungen- der Nachteil von Festbrennweiten.
Kleiner Nachtrag: taugt bei der K5 der Staubalarm irgendwas? Ich bekomme nach dem Zufallsprinzip ein komplett weißes Bild oder einen total verschmutzten Sensor angezeigt (mit jedesmal wechselnden Flecken). Jemand Ahnung?
LG Zeitdruck
http://cargocollective.com/LWOPhotography
ein wohl zu häufig auftauchendes Problemchen... weiß allerdings nicht, was das alles hervorruft.
Kamera ist eine K5. Verglichen mit dem was ich bisher sah konnte ich hier jetzt nicht definitiv die gefürchtete "Perlenkette" erkennen, bin mir aber bei dem dunkleren Staubfleck oben rechts nicht ganz sicher.
Also habe ich mal mit F22 die Decke abgelichtet. Was ist hier verantwortlich?
Bild mit der Endung -55 zeigt die Aufnahme mit meinem SMC DA*15mm LE, das andere (-59) das des SMC DA 35mm LE. Objektive mit einem Pinsel/Stempel vorher gereinigt.
Gedanken mache ich mir auch über den dunkleren Fleck recht mittig auf dem Bild vom SMC DA*15mm LE (-55). Der ist auf dem der anderen Linse nicht zu sehen (und an der Tapete auch nicht), hab ich da Schimmel im abgedichteten Objektiv, oder was ist hier kaputt?
JPEGs verkleinert, weißabgleich etwas verändert, so dass die fiesen Flecken besser zu sehen sind.
Was empfehlt ihr mir? Kann ja so nicht mehr gescheit knipsen (ich benutze die Kamera fast nur mit Stativ mit entsprechend hoher Blende).
Das da Staub in der Menge drauf ist, wundert mich an sich nicht. Häufiger Objektivwechsel unter widrigen Bedingungen- der Nachteil von Festbrennweiten.
Kleiner Nachtrag: taugt bei der K5 der Staubalarm irgendwas? Ich bekomme nach dem Zufallsprinzip ein komplett weißes Bild oder einen total verschmutzten Sensor angezeigt (mit jedesmal wechselnden Flecken). Jemand Ahnung?
LG Zeitdruck
http://cargocollective.com/LWOPhotography
Zuletzt bearbeitet: