• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

??? statt Schaumstoff

rd_live

Themenersteller
Hey leute ich habe ne dringende frage....ich suche etwas als einlage für den bau meines koffers....schaumstoff ist extrem teuer...was kann ich als ersatz nehmen was auch gut aussieht?
 
hmmm papierknäuel? solche styropor-kügelchen? corn-flakes (so maiß-flocken, die man zb auch zur haus-dämmung verwenden kann)

sieht alles ******* aus.. und wird auch bei weitem nicht so gut sein, es hat schon seinen grund warum schaumstoff seinen preis hat.. von teuer ist aber gar nicht die rede, wenn du nicht speziellen akustik-schaumstoff willst

normaler schaumstoff für koffer kostet nicht so drastisch viel, wenns etwas unansehnlicher sein darf wirds sogar recht billig

ich hab meinen immer von dort:
http://www.seiler-schaumstoff.de/Inhalt/Schaumstoffe/schaumstoffe.html
haben aber denke ich keinen online-shop, aber bestellen könnte trotzdem klappen, einfach mal anrufen sind super nett und hilfreich
 
Du hast eine tolle Ausrüstung und jetzt musst du sparen?:wall: :wall: :wall: :wall:

Kaufe dir Sitzschaumstoff, den Bekommst du im Baumarkt. Ist zwar nicht ganz billig, hält aber lange.
Sonst die Komponenten in einen Gefrierbeutel PU-Schaum in den Behälter und gut. Ist Sicher verpackt.
:stupid:
 
super geiler tip....hab gleich ne anfrage gemacht per email....was hast du damals bezahlt
 
für nen koffer hab ich bisher noch nix gebraucht, aber sowohl für die arbeit unmengen an (akustik-)schaumstoff und für mich auch einiges (pc-dämmmatten und rückenlehnen)

kommt natürlich darauf an was du genau willst (welche art von schaumstoff) die unterscheiden sich gravierend im preis

1m² super akustik-schaumstoff kostet locker mal 50E bzw je nach dicke auch deutlich mehr
für 2meter rückenlehnen (ca 20*20cm dick aber halt abgeschrägt) hab ich 10E bezahlt inkl. zuschnitt

ein kollege hat sich was für den koffer zuschneiden lassen (ziemlich viele dünne schichten) und war für 2 koffer für seine "warhammer" figuren bei 30E dabei wenn ich mich nicht irre
 
Schaumstoff: ich hab kürzlich sowas wie 1m*2m in 2cm dick für 7,90? in nem Bettenladen aufgetrieben, das Zeug hab ich jetzt auch für die Auskleidung des Rucksacks für Fotozeug genommen.

Kann ich jetzt nicht so teuer finden ;)

diese Noppenmatten für Boxenbau sind nicht ganz billig, aber "normalen" kann man recht günstig bekommen.
 
Ohne meckern zu wollen:
"Innerhalb Deutschlands berechnen wir einen
Versandkostenanteil von 9,90 ?"

Da lohnt sich auch der Gang ins lokale Bettengeschäft, wenigstens für den Preisvergleich ;)
 
Als Alternative zum Schaumstoff kann man auch mal EPP (expandiertes Polypropylän) in Betracht ziehen. Als Material finde ich das einfach angenehmer.Schaumstoff ist (wenn nicht mit Stoff überzogen) in meinem Empfinden immer eher schwammartig, EPP hat eine glattere Oberfläche.

Zusätzlich ist es in sich auch steifer, schützt dadurch auch etwas besser.

Google mal nach EPP

Groetjes
bobito
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten