• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativwackler?

Lichtspielschüler

Themenersteller
Schaut sich mal jemand bitte die linke Kante des Leuchtturms an.
So viel ich noch weiß: Spiegelvorauslösung.
Hat da das Stativ gewackelt?
 

Anhänge

hä?
der turm ist doch 8 eckig und links sieht man etwas von der wand.
wäre das ein wackler so wäre doch auch oben bei der lampe etwas zu sehen oder unten beim geländer.
 
War bei geschlossener Blende nicht besser.

Wie denn auch? Wenn denn da doch eine Wand ist taucht die doch auch auf dem Bild auf.
Den richtigen Tip hast du ja schon erhalten.
 
Du meinst wenn du die Blende ganz zu machst ist das gut für die Abbildung?
Blende 32 und dann einen Konverter dazu.:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Qualität ist trotzdem bescheiden. Müsste auch bei 2xTK (Canon III) nicht sein. Naja.

2-fach Konverter sind ne zweischneidige Sache. An der 6D hab ich den 1.4x III gerne eingesetzt. An der 5DsR hab ich mir das abgewöhnt, mit ansonsten den gleichen Objektiven.
Der 2x III hat mich an keiner der beiden Kombinationen überzeugt. Also nicht daß der schlecht wäre, nur bleiben bei Beschnitt auf den gleichen Ausschnitt mehr Details über.

Und 1/15s bei ISO100, etwas trübe der Tag und Dunst in der Luft?
Ein Polfilter hätte vielleicht etwas gebracht, aber die optischen Eigenschaften der Nebeltröpfchen zwischen dir und dem Motiv sind eben einfach vorhanden.

Grüße

Robert
 
Die winzige Blendenöffnung habe ich nur für den Stern eingesetzt.
Das war nicht der Schärfe wegen, die da ja längst leidet - vielleicht so ab 11.
Das mit der offeneren Blende ist ja auch sichtbar schärfer.

Zu den Wetterbedingungen: Jaja ... :rolleyes:
Polfilter - okay. Ein wenig hätte das was gebracht.

Zum TK: Der ist zwar gut, aber selbst ein schlechter 1,4er ist besser. Bei meinen lediglich 21 MP setze ich den ab und zu ein.
Man kumuliert halt allein schon durch die riesige Entfernung den Dreck in der Luft. Hinlaufen wäre gescheiter gewesen.

Ich danke Euch für Eure hilfreichen Kommentare.
Das mit der vermeintlichen Doppelkante links habe ich einfach nicht kapiert.
Problem für mich jetzt geklärt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten