• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativtragegurt selber bauen? (f. Manfrotto 055PROB)

nukia

Themenersteller
Der orginal Stativtragegurt von Manfrotto für das 055PROB ist ja verhältnismäßig teuer.

Da jemand schon eine alternative Lösung gefunden bzw. könnte man sowas nicht selber bauen?
 
Hallo,

bei Haken, Schnallen und Gurtmaterial wirst du im gut sortierten Outdooorladen fündig werden.

Darüber noch ein Stück Wasserschlauch als Griff.
Den bekommst du als Meterware (auch wenige cm) im Baumarkt.

Je nach Konstruktion noch vernähen ...


Gruß Christoph
 
Da jemand schon eine alternative Lösung gefunden bzw. könnte man sowas nicht selber bauen?

Ich habe einfach den Tragegurt einer Sporttasche genommen - ist (naja, minimal) gepolstert, und hat an beiden Enden einfache Karabinerhaken. Hat bislang seinen Zweck an nem 190er gut erfüllt - muss allerdings dazu sagen, dass ich auch erst seit Weihnachten Stativbesitzer bin ;)

Jetzt suche ich allerdings nach nem neuen Tragegurt für meine Sporttasche... :lol:
 
Ich habe mir einen Gurt aus einem gewöhnlichen Taschengurt für mein Manfrotto gebastelt.
Funktioniert sehr gut, aber ich trage mein Stativ meistens ohne Gurt auf der Schulter.:top:
 
Ich hab auch das 055 und einfach den Tragegurt meiner EOS30D genommen (an der ist ein 30 Jahre alter Canongurt aus Stoff drann, aber das ist eine andere Geschichte ;) ).

An den Gurt einfach zwei kleine Karabiner gemacht (die wo die Einkaufswagenmünzen dran sind, die man überall geschenkt bekommt).

E Voila
 
Hab grad mal nen "Reisetaschengurt" drangefummelt, irgendwer hatte das Tragegummi auf die falsche Seite (die einfache) gezuppelt, also alles wieder zurück. Alfons Schubeck würde sagen "Kann man essen!" :D
 
Ich habe an mein 055prob den Gurt von meiner alten Cullman Fototasche montiert. Er hat Kunststoffkarabiener (klappert nicht solaut und verkratzt nichts im Gegensatz zu Metallkarabiener), lässt sich perfekt einstellen und bequem zu tragen. Bin sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten