• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativtipp Outdoor

Christian Mütterthies

Themenersteller
Hallo euch allen.

Ich suche ein gutes Stativ mit dem ich auch Bodennahen Macros machen kann. Ich bin 1,74cm. Das Problem ist das ich viele Landschaftsaufnahmen aber auch Macros in Bodennähe mache. Und das ganze noch auf Reisen.

Gibt es einen Tipp?

Danke
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiegen sollte es am besten nur um 1 kg.
Ich habe im Extremfall 2,8-3kg drauf montiert.
Lassen wir das Budget mal außen vor. Ich suche das ideale und mache dann Abstriche.
:ugly:
 
schau mal nach nem dörr stativ
ich hab das pro black 3xl ist aber eher nich für makros :) dafür geht es bis 193:)
aber ich glaub die haben evtl was was du suchst zu nem guten preis bei guter ausführung zumindest finde ich das meins recht ordentlich verarbeitet ist
 
Das Feisol CT-3442 könnte für Dich in Frage kommen. Das ist leicht, hat ein kurzes Packmass und ist relativ stabil.

Edit: da es keine Mittelsaeule hat, geht es zur Not bis auf den Boden runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche das ideale und mache dann Abstriche.
Wenn es nur ein Stativ sein soll, dann wird das teuer - wenn DU das Ideale suchst kann man auch argumentieren wie bei den Suppenzooms: Aufteilen. Ich habe für mich einen guten Mix gefunden in einem Stativ für Bodennah (Berlebach MiniMaxi) und eines für den Rest (ein Feisol). Für das Berlebach gibt es meines Erachtens nach keine Alternative, beim Rest geht es bestimmt besser nur bei exponentiell explodierendem Preis...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten