• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativteller notwendig?

stkuhn

Themenersteller
Hallo,

Benro Travel Angel C-269 M8 Carbon-Stativ mit einem Novoflex Ball 30
und frage mich nun, ob der Stativteller des Benro überhaupt notwendig
ist. Spricht was dagegen, den Kugelkopf direkt auf der Mittelsäule zu
montieren?

Stefan
 
Hallo,

leider hat sich bislang ja noch keiner der Forums-Experten gemeldet.
Ich habe inzwischen allerdings herausgefunden, dass der Stativ-Teller
bei Benro Kits (Stativ + Kopf) wohl von Haus aus fehlt...

Vielleicht kann einer der Experten ja trotzdem mal sagen, ob es
negative Auswirkungen hat, wenn man den Stativ-Teller weg lässt...

Stefan
 
Hallo,

Deine Seite ist zwar sehr informativ, aber sie beantwortet
meine Frage leider auch nicht...

Stefan
 
Hallo zusammen,

@Riesbeck: Danke Dir, dann müsste das mit meinem kleinen
Novoflex Ball 30 ja auch passen. Dessen Durchmesser ist ja
nicht wesentlich größer als der der Mittelsäule...

@Blende1.8: Dass eine Mittelsäule immer Stabilitätseinbußen
mit sich bringt, das ist mir auch klar. Allerdings ist ein Reisestativ
immer ein Kompromiss und ich hatte nicht vor, mir ein anderes
Stativ zu kaufen. Zumal ich - weil leichter, praktischer und
stabiler - eh nur die kurze Mittelsäule nutzen werde...

Beste Grüße

Stefan
 
Hallo,

Benro Travel Angel C-269 M8 Carbon-Stativ mit einem Novoflex Ball 30
und frage mich nun, ob der Stativteller des Benro überhaupt notwendig
ist. Spricht was dagegen, den Kugelkopf direkt auf der Mittelsäule zu
montieren?

Stefan
Bist Du Dir sicher deine Frage hinreichend informierend formuliert zu haben?

Aus meinem Verständnis heraus dient ein Stativteller dazu eine geeignet breite Platform für die Montage eines Stativkopfes zu bieten. Eine Montage auf einer 30mm breiten Plattform (Mittelsäule) weist höheres axiales Spiel und geringeres Feststellmoment auf als auf einer 60mm breiten Plattform (Stativteller). Was Wackeln und die Möglichkeit des Losrütteln der Kamera verringert.
Im allgemeinen werden Stative mit fest montierter Stativplatte und breiter Kopfmontageplattform konstruiert und angeboten.
Typischerweise weichen nur Spielzeugfeststeller (-stative) für Spielzeugkameras in Zigarettenschachtelgröße in Richtung Miniaturisierung davon ab.

Beste Grüße
 
Bist Du Dir sicher deine Frage hinreichend informierend formuliert zu haben?

Aus meinem Verständnis heraus dient ein Stativteller dazu eine geeignet breite Platform für die Montage eines Stativkopfes zu bieten. Eine Montage auf einer 30mm breiten Plattform (Mittelsäule) weist höheres axiales Spiel und geringeres Feststellmoment auf als auf einer 60mm breiten Plattform (Stativteller). Was Wackeln und die Möglichkeit des Losrütteln der Kamera verringert.
Im allgemeinen werden Stative mit fest montierter Stativplatte und breiter Kopfmontageplattform konstruiert und angeboten.
Typischerweise weichen nur Spielzeugfeststeller (-stative) für Spielzeugkameras in Zigarettenschachtelgröße in Richtung Miniaturisierung davon ab.

Beste Grüße

Worauf, denkst du, ist denn der Stativteller geschraubt? Auf die im Durchmesser deutlich kleinere Mittelsäule. ;) Die Befestigung erfolgt unterschiedlich, oft aber mit der gleichen Schraube, die auch den Kopf trägt. Dann gibt es, wenn die Unterseite des Kopfes im fraglichen Bereich planeben ist, auch keine Stabilitätsverluste beim Weglassen des Stativtellers.
Gitzo bewirbt übrigens seine Panoramaeinheit damit, dass sie auf Gitzo-Stativen anstelle des Stativtellers direkt auf die Säule geschraubt werden kann, um so das System zu vereinfachen und Gewicht zu sparen.

Gruß

Hans
 
Hallo,

Worauf, denkst du, ist denn der Stativteller geschraubt? Auf
die im Durchmesser deutlich kleinere Mittelsäule. ;) Die
Befestigung erfolgt unterschiedlich, oft aber mit der gleichen
Schraube, die auch den Kopf trägt.

Genau so ist das auch bei den Benro Travel Angle Stativen gelöst.
Die Schraube geht durch den Teller in die Mittelsäule und wird auf
dem Teller mit einer Mutter gekontert.

Dann gibt es, wenn die Unterseite des Kopfes im fraglichen Bereich
planeben ist, auch keine Stabilitätsverluste beim Weglassen des
Stativtellers.

Der Novoflex Ball 30 ist unten planeben und mit einem Durchmesser
von 42 mm auch nicht viel größer als die Mittelsäule...

Apropos Gewicht: Das Benro Travel Angel C-269 M8 Carbon-Stativ
kommt mit kurzer Mittelsäule und dem Novoflex Ball 30 Kopf (ohne
Stativ-Teller) gerade mal auf 1390 Gramm...

Stefan
 
Moin

ob ein Teller notwendig ist...
würde ich nur davon abhängig machen...

wie gut und schlüssig die Verbindungen von Säule zu Kopf sind,
anders gesagt...welchen Kopf man nutzen will
:top:

diese realitiv großen Teller stammen noch aus der Zeit,
wo MF oder Gf Kameras montiert werden musten...
die brauchten einfach aus Stabilitätsgrüngen eine große Auflage :top:

die heutigen fetten Köpfe mit Quickrelease...
sind auch nix anderes als MF-Köpfe

eine leichtere DSLR kann weniger haben:cool:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten