• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativsuche für ein 400/2,8

chris197511

Themenersteller
Hallo, bin auf der Suche nach einem Stativ für die Kombi EOS 1D MK IV + EF 400 f 2,8 L IS + 2x Extender, als Kopf habe ich schon den Manfrotto 393 Teleneiger, also zusammen knapp unter 10 Kg.
Was haltet ihr von dem Berlebach Stativ Report 232, das hat ja eine Tragkraft von 15 Kg. Reicht das oder sollte da mehr Luft nach oben sein?
Würde ungern mehr als 300€ ausgeben für das Stativ. Das Stativ sollte mind. 110 cm hoch sein.
Was für alternativen gibt es bzw was könnt ihr mir sonst für Ratschläge geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Stativ für 300mm f2.8 - 400mm f2.8

Für eine gezielte Beratung ist es wichtig, dass Du Deine Anforderungen konkretisierst.... Welche Motive willst Du unter welchen Bedingungen fotografieren? Lichtverhältnisse und daraus resultierende Belichtungszeiten? Wind? Soll später auch mal ein Telekonverter eingesetzt werden? Budget? Welchen Kopf besitzt Du bzw. musst Du auch dafür Budget einplanen?

Welche Max. Größe, max. Gewicht soll das Stativ haben?

Am besten mal die Fragen beantworten.

Dann kann man besser helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT entfernt.

Wie der Startpost vermuten lässt, so wurde die Anfrage (die sich von der Startfrage her um ein Berlebach und nicht explizit um Feisols dreht) aus einem anderen Thread ausgelagert.

Entsprechend: Präfix angefügt.

Nun bitte weiter mit dem Thema - ruhig und sachlich bitte, danke.
 
Mit 800mm und f5.6 bei 5kg + Kamera sollte schon deutlich mehr Luft sein.

Wie schwer darf denn das Stativ sein?

Da gibt es noch ein Berlebach Uni 12, 14, 22, 24 (Uni 24 geht sogar bis auf Augenhöhe (1.63m)) in dem Preisbereich die deutlich mehr halten.

Wenn es leichter sein soll wird es schwierig mit 300€.
Dann denke ich, nur was Gebrauchtes.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten