• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkopf zu Manfrotto 190XPROB

trialelmi

Themenersteller
Hallo, ich habe mir grade das Stativ Manfrotto 190XPROB + Dreiwegeneiger 804RC2 gekauft. Mit dem Stativkopf bin ich nicht wirklich zufrieden. Wer hat Tipps welche guten Stativkopfe man dort einsetzen kann, die nicht rutschen, wenn man schwerere Objektive nutzt?
 
Also 250.-€ bin ich nicht bereit auszugeben...
Ich wollte noch anmerken, das ich damit mehr oder weniger alles fotografiere: Landschaft Makro Mond Sterne Architektur. Meine K5 mit dem schwerstem Objektiv wiegt so 3 kg.
 
Also 250.-€ bin ich nicht bereit auszugeben...

Und warum sagst du uns dann nicht einfach wieviel du auszugeben bereit bist? :eek:
 
billig und etwas komplizierter -> triopo B-3 schafft NIEMALS die 1300mm von der signatur!! :eek:


teuer und super -> arca p0 und co. (da wäre ich mir auch nicht sicher..)

für schwere teletüten -> GIMBALkopf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mit dem TRIOPO B-3 Kugelkopf schon einer Erfahrungen?

Kein Leichtgewicht, Panorama-Ebene verstellt sich bei mir etwas beim festziehen. Hält Problemlos meine E-3 + 50-200 auch bei sehr schrägen Winkeln. Für meine Zwecke also ausreichend. Hält sicherlich auch noch etwas mehr Gewicht, aber 20kg würd ich ihm nicht zutrauen wollen.
 
Kein Leichtgewicht, Panorama-Ebene verstellt sich bei mir etwas beim festziehen. Hält Problemlos meine E-3 + 50-200 auch bei sehr schrägen Winkeln. Für meine Zwecke also ausreichend. Hält sicherlich auch noch etwas mehr Gewicht, aber 20kg würd ich ihm nicht zutrauen wollen.
Das mit den 20Kg bezog sich auch auf das B4 und das B3 welches Du hast
hält 12 kg aus.
 
für objektive schwerer als 4kg ungeeignet (b-3)
für makros zu ungenaue friktion
für kälte nicht gut (schmierfett friert ein)
für 08/15 mainstream langzeitbelichtung gut genug
 
für objektive schwerer als 4kg ungeeignet (b-3)
für makros zu ungenaue friktion
für kälte nicht gut (schmierfett friert ein)
für 08/15 mainstream langzeitbelichtung gut genug
Das verstehe ich ja aber die Pentax k5 mit Batteriegriff BG4 und dem langsten meiner Objektive wiegt grade mal 2,9 Kg? Das Objektiv alleine 1.9Kg.
 
Das verstehe ich ja aber die Pentax k5 mit Batteriegriff BG4 und dem langsten meiner Objektive wiegt grade mal 2,9 Kg? Das Objektiv alleine 1.9Kg.

Du darfst nicht immer glauben, was ein Hersteller in das Prospekt schreibt, die Angaben sind oft sehr optimistisch. Ich persönlich würde auch dein Manfrotto mit 3 kg Ausrüstung schon weit über seinem Limit sehen, wenn man es außerhalb des Wohnzimmers benutzt. Leute mit schweren Ausrüstungen und langen Brennweiten geben nicht ohne Grund das zehnfache deines Budgets aus, um ein halbwegs stabiles Stativ zu bekommen. :rolleyes:
 
Hallo ich benutze seit 5 Jahren den 322RC2. Bin super zufrieden damit.
Meine Canon 50D mit dem Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS stehen super stabil.
Aboslute Empfehlung von mir.
lG
Manfred
 
Hallo ich benutze seit 5 Jahren den 322RC2. Bin super zufrieden damit.
Meine Canon 50D mit dem Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS stehen super stabil.
Aboslute Empfehlung von mir.
lG
Manfred
Für ein 200mm mag das ok sein, aber wenn man längere Brennweiten wie ich habe sicher nicht. Trotzdem Danke fürs Bemühen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten