starfleet
Themenersteller
Hallo,
ich fange mal hier im Forum mit einem "Equipment-Problem" an.
Vor ein paar Jahren habe ich ein Cullmann Stativ geschenkt bekommen. Seitdem stand es mehr oder weniger in der Ecke rum. Nun fange ich wieder an, mich intensiver mit dem Thema Fotografie zu beschäftigen.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich meine Nikon D5200 per Schnellwechselplatte aufsetze, der Stativkopf nach vorne/hinten sehr locker ist. Das heißt, ich kann die Kamera nur so ziemlich gerade, d. h. horizontal ausrichten. Ansonsten kippt sie mir gleich nach vorn bzw. hinten.
Ich kann nun nicht nachvollziehen, ob das Problem von Anfang an bestand, am Stativ liegt, nur irgendwas am Stativkopf locker ist (weil da kann man nichts festschrauben) oder das an der Bauart liegt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Falls es ein Fehlkauf sein sollte, freue ich mich natürlich auch über gute Alternativen.
Gruß, Mathias
ich fange mal hier im Forum mit einem "Equipment-Problem" an.

Vor ein paar Jahren habe ich ein Cullmann Stativ geschenkt bekommen. Seitdem stand es mehr oder weniger in der Ecke rum. Nun fange ich wieder an, mich intensiver mit dem Thema Fotografie zu beschäftigen.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich meine Nikon D5200 per Schnellwechselplatte aufsetze, der Stativkopf nach vorne/hinten sehr locker ist. Das heißt, ich kann die Kamera nur so ziemlich gerade, d. h. horizontal ausrichten. Ansonsten kippt sie mir gleich nach vorn bzw. hinten.
Ich kann nun nicht nachvollziehen, ob das Problem von Anfang an bestand, am Stativ liegt, nur irgendwas am Stativkopf locker ist (weil da kann man nichts festschrauben) oder das an der Bauart liegt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Falls es ein Fehlkauf sein sollte, freue ich mich natürlich auch über gute Alternativen.
Gruß, Mathias
Anhänge
-
Exif-Datenstativkopf.jpg88,9 KB · Aufrufe: 62