dannysspieler85
Themenersteller
Hi Forengemeinde 
ja - es gibt sicher 1000 ähnliche Beiträge, aber vielleicht erklärt sich trotzdem jemand bereit zu antworten... Ich bräuchte vermutlich mehrere Tage, um mich durch alle Posts zu wühlen, zu vergleichen, abzuwägen und zu einer Entscheidung zu kommen
Ich habe mir das o. g. Stativ gekauft (Induro AT213 - Erfahrungen?
) und suche jetzt noch einen passenden Stativkopf dazu. Ich verwende eine D5100 mit "leichten" Objektiven (Nikon 10-24, Sigma 17-70, ...), also keine riesigen Teles. 
Ich weiß nicht genau, auf was ich bei der Stativkopfwahl achten muss bis auf die offensichtliche Gewichtsangabe. Was ich definitiv angenehm finde ist die Möglichkeit, die Cam rasch von Horizontal- in Vertikalposition zu bringen.
Der Preis sollte dem Stativpreis (~ 150.-) angemessen sein.
Verwendungszweck: Langzeitbelichtungen/Landschaft.
Danke für eure Tipps
LG

ja - es gibt sicher 1000 ähnliche Beiträge, aber vielleicht erklärt sich trotzdem jemand bereit zu antworten... Ich bräuchte vermutlich mehrere Tage, um mich durch alle Posts zu wühlen, zu vergleichen, abzuwägen und zu einer Entscheidung zu kommen

Ich habe mir das o. g. Stativ gekauft (Induro AT213 - Erfahrungen?


Ich weiß nicht genau, auf was ich bei der Stativkopfwahl achten muss bis auf die offensichtliche Gewichtsangabe. Was ich definitiv angenehm finde ist die Möglichkeit, die Cam rasch von Horizontal- in Vertikalposition zu bringen.
Der Preis sollte dem Stativpreis (~ 150.-) angemessen sein.
Verwendungszweck: Langzeitbelichtungen/Landschaft.
Danke für eure Tipps

LG