• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativkopf für 2 Blitze

Lümm

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem möglichst günstigen Stativkopf für 2 Blitze. So wie den hier:

Lieder finde ich aber keine Erfahrungsberichte zu dieser Halterung und die zweite die ich kenne ist die multi-Boom von Phottix. Diese spielt aber preislich in einer anderen Liga.

Ist die Auswahl dieser Halterungen denn wirklich so klein? Würde mich über Hinweisen zu weiteren Köpfen dieser Art freuen.
 
Das ist eine Ausführung, die vornehmlich für Lampenstative gedacht ist, aber mit Hilfe des Zapfens auch auf einem Kamerastativ montiert werden kann. Und billiger als das Teil wird das wohl nicht zu haben sein.

Zu geizig sollte man bei solchen Dingen übrigens nicht sein. Wenn das zu labbrig ist, sind Unfälle vorprogrammiert.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Bei Deinem Vorschlag fehlen noch zwei Möglichkeiten, einen Blitz zu befestigen, low batt
 
Bei Deinem Vorschlag fehlen noch zwei Möglichkeiten, einen Blitz zu befestigen, low batt
Bekommst du alles bei Ebay für relativ wenig Geld von den Chinesen.
Brauchst doch nur 2 Blitzschuhe, sollte jetzt nicht das Problem sein. ;)
Vorteil wäre das man bei so ner Lösung auch etwas flexibler die Blitze anordnen kann.
Vielleicht sollte der TO schreiben was er damit vor hat.
Eventuell gibts ja noch andere Sachen die in Frage kommen neben dem von ihm verlinkten Teil.
 
Vielen Dank für die Vorschläge. Den halter brauche ich, wenn ich draußen mal mit einem Schirm fotografieren will. Gegen die Sonne ist ein Blitz oft zu wenig. Ich hatte auch schon überlegt das ganze selbst zu bauen, habe aber Bedenken, dass mit meiner Konstruktion die Blitze dann zu hoch stehen. Wollte die Schiene mit sowas am Schirmhalter befestigen. Also quasi einfach in den hot shoe stecken.
 
Hier mal meine Lösung! Ich habe mir folgenden Halter LINK gekauft.:)

Der Halter ist sehr stabil, hat am unteren Ende eine Gewindeaufnahme und einen zentralen Blitzanschluß als 3,5mm Klinkenstecker, so dass man nur noch einen Funkauslöser benötigt. Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Lösung.:top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten