.Fussel.
Themenersteller
Guten Abend 
Ich nutze seid Anfang meiner Spiegelreflexfotografie das Stativ "Primax 180" des Herstellers Cullmann.
An sich bin ich mit dem Objektiv zufrieden, vorallem was das P/L-Verhältnis angeht. Ich habe aber besonders mit angesetztem Tamron 70-200/2.8 das Problem, dass sich die Fixierung nicht wirklich präzise vornehmen lässt. Lasse ich die Kamera los, "kippt" die Kamera ein paar Milimeter nach vorne, sodass - bei größeren Brennweiten der Bildausschnitt nichtmehr wirklich exakt eingestellt werden kann.
Ich bin bei weitem kein Stativexperte, gehe aber davon aus, dass ein guter Kugelkopf hier eine Lösung wäre. Stimmt das so?
Könnte ich einen solchen Stativkopf nachrüsten? Wie liegen die preislich; worauf muss man achten?
Beste Grüße,
.Fussel.

Ich nutze seid Anfang meiner Spiegelreflexfotografie das Stativ "Primax 180" des Herstellers Cullmann.
An sich bin ich mit dem Objektiv zufrieden, vorallem was das P/L-Verhältnis angeht. Ich habe aber besonders mit angesetztem Tamron 70-200/2.8 das Problem, dass sich die Fixierung nicht wirklich präzise vornehmen lässt. Lasse ich die Kamera los, "kippt" die Kamera ein paar Milimeter nach vorne, sodass - bei größeren Brennweiten der Bildausschnitt nichtmehr wirklich exakt eingestellt werden kann.
Ich bin bei weitem kein Stativexperte, gehe aber davon aus, dass ein guter Kugelkopf hier eine Lösung wäre. Stimmt das so?
Könnte ich einen solchen Stativkopf nachrüsten? Wie liegen die preislich; worauf muss man achten?
Beste Grüße,
.Fussel.