Ich habe den Hottub. Hab mit Crumpler gemischte Erfahrungen gemacht. Die Verarbeitung ist gut, der ist wirklich kaum kaputtzukriegen. Viel Platz hat er auch, auch wenn es durch den schrägen Boden etwas unpraktisch wird. Oben passen eigentlich nur rel. kurze FBs rein. Gut finde ich auch, dass der Rucksack nicht geöffnet werden kann, wenn er auf dem Rücken sitzt. Ist einfach ein gutes Gefühl in Menschenmengen, z.B. U-Bahn oder so.
Der letzte Punkt ist aber auch ein Nachteil, da man den Rucksack immer in den Dreck legen muss, wenn man mal an eine Linse will. Auch steht er nicht selbständig sondern fällt immer auf die Hinterseite um (so dass das Rückenteil oben liegt). Die Stativbefestigung ist mittelmäßig. Ich mache bei meinem 055er immer zwei Beine durch die Schlaufen, so kann es zumindest nicht durchfallen. Beim Einbein klemme ich es immer so rein, dass ich die Schlaufe zwischen den beiden Auszugsklemmen festziehe. Dadurch steht es aber sehr hoch und wackelt arg herum, weil die obere Schlaufe sehr locker sitzt und sich NICHT festziehen lässt.
Es gibt auch keinerlei Fächer für Akkus oder Speicherkarten, nur so einen Netzbeutel im oberen Teil, wo alles Kleinzeug wild umherfliegt.
Die Fächer auf der Hinterseite und eines an der Seite sind nur für sehr flaches Zubehör geeignet, da sie keinerlei Balgen haben, d.h. wenn etwas dickeres drin ist, lässt sich der Reisverschluss nicht mehr schließen.
Die allergrößte Frechheit finde ich aber, dass keinerlei Zubehör mehr für die alte Serie erhältlich ist. Ich habe meinen wohl im Abverkauf sehr günstig bekommen, allerdings gab es da noch keine Ankündigung des neuen Sortiments. Nach ein paar Wochen wollte ich mir den Hüftgurt kaufen (dessen Abwesenheit noch auf der Negativseite zu notieren wäre...), da das Gewicht auf längeren Touren schon auf den Rücken geht. Pustekuchen. Neues Sortiment, selbst im Crumplerladen in Köln gibt es das Zubehör nicht mehr.
