• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativhalterung bei Crumpler Rucksäcken

Glühbirne

Themenersteller
Ich würde mir gerne einen Crumpler-Fotorucksack zulegen. Der Pyjama Pride sieht ja ganz gut aus. Das Problem ist nur die Stativhalterung - die ist bei dem Rucksack waagerecht! Das geht vielleicht mit einem Hama-Stativ, aber wenn ich da sowas wie ein Manfrotto 055 dran machen will, dann ist Ende - oder die Leute, die neben mir sind, bekommen Beulen :ugly:

Daher meine Frage: Gibt es keine Fotorucksäcke von Crumpler mit einer vernünftigen Stativhalterung?
 
"The Champ" hatte eine nicht-verstellbare Schlaufe...Ein Stativ sitzt hier nur dann halbwegs gut, wenn der Rucksack prall gefüllt, oder das Stativ einen recht großen Durchmesser hat.

http://www.imaging-one.de/Zubehoer/Fotorucksaecke/Crumpler.htm

Ich meine die "Schlaufe", die bei den Rucksackabbildungen genau unter der "One" des Wasserzeichens befinden.

Der blaue Rucksack ist "The Champ", der braune eher "Brians Hottub".
Beide sind aus einer älteren Kollektion, aber dennoch bestimmt bestellbar.

Hier ein Review zu "Brians Hottub" mit Stativ, leider ohne Bilder wie das Stativ angebracht wird:

http://www.robo47.net/reviews/review-crumpler-brians-hottub

es ist wirklich fast unmöglich, ein Bild zu finden, auf dem ein Stativ befestigt ist...

Ich nutze diese Lasche am "The Champ" ehrlich gesagt nicht, da sie weder verstellt werden kann, noch das Stativ aktiv hält.
 
"

Hier ein Review zu "Brians Hottub" mit Stativ, leider ohne Bilder wie das Stativ angebracht wird:

http://www.robo47.net/reviews/review-crumpler-brians-hottub

es ist wirklich fast unmöglich, ein Bild zu finden, auf dem ein Stativ befestigt ist...

Ich habe den Crumpler Shrinkle, der dem Hottub doch sehr ähnlich ist.
Bisher habe ich nur ein Manfrotto Einbein an den Rucksack gepackt.

Mein Shrinkle hat an der linken Seite eine Lasche um das Stativ zu fixieren. So ganz klappt das aber nicht, denn dann rutscht das Stativ nach unten weg.
Ich befestige das Einbein zusätzlich mit einem Karabinerhaken an der oberen Handschlaufe.

Allerdings ist die Sache nicht besonderes komfortabel. Das Stativ ist das zwar relativ fest und sicher angebracht, aber wenn es angedockt ist lässt sich der Rucksack nicht mehr richtig öffnen.

Bei Bedarf stelle ich morgen ein paar Fotos online. Leider habe ich das Stativ nicht hier.
 
werde gleich mal posten wie "the champ" mit stativ aussieht, sollte es bedarf für bilder davon geben, da die neue kollektion gänzlich die horizontale befestigung aufweist.
 
werde gleich mal posten wie "the champ" mit stativ aussieht, sollte es bedarf für bilder davon geben, da die neue kollektion gänzlich die horizontale befestigung aufweist.
Ja, sehr gerne! Ich bin auf die Bilder gespannt :top:

Die neue Kollektion hat also horizontale Befestigung bei allen Modellen? So ein Käse - das kommt für mich nicht in Frage :mad:
 
Ja, das ist ja gerade der Punkt! Wo gibts das denn von Crumpler? Welche Modelle haben das? Oder gibt es das als Extra zu kaufen?

siehe die links in meinem post ... und die in max. 2 stunden folgenden bilder...

sind allerdings vom "champ"...brians hottub ist "aussen" baugleich + eine zusätzliche schlaufe...

die neue kollektion ist irgendwie undurchsichtiger was die unterschiede zwischen den einzelnen modellen anging. bei taschenkaufhaus.de konnte man damals noch gewünschte extras anklicken, und die suche hat den crumpler rausgeschmissen, der passt...anscheinend gibts das jetzt nicht mehr... und meines wissens nach gibt es nur horizontale befestigung...

ein anruf bei taschenkaufhaus kann dich da weiterbringen...toller service und viel wissen...
 
Also ich habe mich noch etwas umgeschaut. Die Serie von Crumpler, die in Frage kommt ist die mit The Puppet, The Shrinkle und Brians HotTub.

The Puppet ist das kleine Modell, das ist mir zu klein. The Shrinkle ist das mittelgroße Modell und Brians HotTub das große Modell. Die beiden scheinen ganz interessant zu sein. Passt denn in The Shrinkle ein 15" Notebook rein? Haben die beiden Rucksäcke die Schlaufen nur an einer Seite oder an beiden Seiten? Beim Taschenfreak gibt es ein Bild, da hat jemand einen Lowepro LensCase außen dran gemacht. Das wäre natürlich nicht schlecht, wenn die Crumpler Schlaufen mit den Lowepro Sliplock System kompatibel wären. An die eine Seite kommt dann das Stativ und an die andere Seite ein BottleBag mit Wasserflasche oder ein LensCase mit 70-200/2.8 oder sowas...
 
die letzten modelle die du aufgezählt hast, sind die alte kollektion...als 2. größter steht da "the champ" ... gibts gerade in der bucht, mal so nebenbei...
 
Also Brains HotTub ist ja wirklich ziemlich riesig. Ich glaube ein weniger kleiner reicht auch. Es sollte halt eine Kamera+Batteriegriff, 5 Objektive+Blitz und ein 15" Notebook mit Netzteil+Maus reinpassen. Dann mache ich an die eine Seite ein Stativ dran und an die andere Seite ein BottleBag mit Wasserflasche...

Wie siehts denn mit The Champ und The Shrinkle aus? Geht das mit den beiden? Was ist der Unterschied zwischen den beiden Taschen?
 
Ich habe den Hottub. Hab mit Crumpler gemischte Erfahrungen gemacht. Die Verarbeitung ist gut, der ist wirklich kaum kaputtzukriegen. Viel Platz hat er auch, auch wenn es durch den schrägen Boden etwas unpraktisch wird. Oben passen eigentlich nur rel. kurze FBs rein. Gut finde ich auch, dass der Rucksack nicht geöffnet werden kann, wenn er auf dem Rücken sitzt. Ist einfach ein gutes Gefühl in Menschenmengen, z.B. U-Bahn oder so.

Der letzte Punkt ist aber auch ein Nachteil, da man den Rucksack immer in den Dreck legen muss, wenn man mal an eine Linse will. Auch steht er nicht selbständig sondern fällt immer auf die Hinterseite um (so dass das Rückenteil oben liegt). Die Stativbefestigung ist mittelmäßig. Ich mache bei meinem 055er immer zwei Beine durch die Schlaufen, so kann es zumindest nicht durchfallen. Beim Einbein klemme ich es immer so rein, dass ich die Schlaufe zwischen den beiden Auszugsklemmen festziehe. Dadurch steht es aber sehr hoch und wackelt arg herum, weil die obere Schlaufe sehr locker sitzt und sich NICHT festziehen lässt.

Es gibt auch keinerlei Fächer für Akkus oder Speicherkarten, nur so einen Netzbeutel im oberen Teil, wo alles Kleinzeug wild umherfliegt.

Die Fächer auf der Hinterseite und eines an der Seite sind nur für sehr flaches Zubehör geeignet, da sie keinerlei Balgen haben, d.h. wenn etwas dickeres drin ist, lässt sich der Reisverschluss nicht mehr schließen.

Die allergrößte Frechheit finde ich aber, dass keinerlei Zubehör mehr für die alte Serie erhältlich ist. Ich habe meinen wohl im Abverkauf sehr günstig bekommen, allerdings gab es da noch keine Ankündigung des neuen Sortiments. Nach ein paar Wochen wollte ich mir den Hüftgurt kaufen (dessen Abwesenheit noch auf der Negativseite zu notieren wäre...), da das Gewicht auf längeren Touren schon auf den Rücken geht. Pustekuchen. Neues Sortiment, selbst im Crumplerladen in Köln gibt es das Zubehör nicht mehr.:mad:
 
Es sollte halt eine Kamera+Batteriegriff, 5 Objektive+Blitz und ein 15" Notebook mit Netzteil+Maus reinpassen.

Wie siehts denn mit The Champ und The Shrinkle aus? Geht das mit den beiden? Was ist der Unterschied zwischen den beiden Taschen?

das wird eng...zeige dir gleich mal meinen, sollte die alte coolpix 5700 endlich mal genug saft haben... 5 linsen sind im champ möglich, wenn eine auf dem body bleibt...

ansonsten gibt es nur die alternativen, bei denen das fotofach "oben" und nicht im boden ist...

beim champ ist der fotokram im "boden", beim shrinkle in der "vorderwand" des grossen teils...siehe hier:

http://www.cambags.com/canon/300d_10_20d/backpacks/Crumpler_shrinkle_desc.htm
 
Ich habe den hier. Gab's für 75 Euro, da konnte ich nicht nein sagen. Vieles, was UnclePat sagt, kann ich bestätigen. Beim Abstellen kippt er gern um. Die Stativbefestigung könnte besser sein, es fehlt unten eine Sicherung, dass es nicht durchrutscht.

Er ist sehr geräumig, meiner hat ausreichend Fächer und zwei Taschen für Kleinkram. Die Polsterung ist ausgezeichnet. Wohl deshalb hat er auch diese seltsame Avocadoform, Knautschzone. Im Auto belegt er am liebsten einen Sitzplatz für sich allein. Optisch gefällt er mir also nicht besonders. Aber er trägt sich selbst vollgepackt (Notebook, drei Objektive, Blitz, Stativ) perfekt!
 
ansonsten gibt es nur die alternativen, bei denen das fotofach "oben" und nicht im boden ist...

beim champ ist der fotokram im "boden", beim shrinkle in der "vorderwand" des grossen teils...siehe hier:

http://www.cambags.com/canon/300d_10_20d/backpacks/Crumpler_shrinkle_desc.htm
Oh, dann kommt The Champ für mich leider nicht in Frage. Es soll nicht so eine "Boden"-Lösung sein, sondern schon so ein Rucksack wo der Fotokram den ganzen Rucksack ausfüllt und man den Rucksack von der Rückenseite öffnet. Das finde ich gerade gegen Langfinger in der Stadt sehr gut.

Dann kommen also The Shrinkle (mittelgroß) oder Brians Hottub (sehr groß) in Frage...
 
So...jetzt mal Butter bei die Fische.

Meine Coolpix 5700 hat mich verlassen.

[OT]
Alles schwarz! als wenn der objektiv-deckel drauf wäre...löst aber wunderbar aus, sonst keine fehler erkennbar
[OT]

Habe meinen Crumpler nun mal in diversen Varianten gepackt.

Zunächst ein Bild vom kompletten Equipment.
Dann drei Versionen des Fotofachs
- Mit Blitz (stellvertretend hier ein Speedlite EZ)
- Mit Zubehörsäckchen
- Mit Sony Camcorder PC9e

Dann:
Aussen und geschlossen mit Stativ

Und:
Innen

Das Fotofach ist leider nicht so gut zu erkennen...mein "variables" Fach nutze ich mal für den Camcorder oder mal Zubehör... ein großes Tele hätte auch noch Platz.

Qualität der Bilder orientiert sich an meinem derzeitigen Stimmungs- und Zeitzustand. Mein Handy musste herhalten...der Rest war die EOS und Paint.Net

PS: Während des Shootings kam es zu einer innigen Freundschaft zwischen Blasebalg-Pinsel und meinem Hund...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Coolpix 5700 hat mich verlassen.
(...)
PS: Während des Shootings kam es zu einer innigen Freundschaft zwischen Blasebalg-Pinsel und meinem Hund...
Also erstmal vielen Dank! Das ist super, dass du die Bilder gemacht hast, da kann man das mit dem Stativ mal sehen :top:

Leider kommt für mich jetzt dieser Rucksack nicht infrage, aber ich bin ja nicht der einzige, der den Thread liest. Vielleicht magst du auch die Bilder dem Taschenfreak zur Verfügung stellen... :)

Dumme Sache das mit Coolpix und Blasebalg, hat wohl nicht sein sollen :ugly:
 
gern geschehen ;-) so konnte ich wieder ordnung in das ding bringen ... jedenfalls is das mit der coolpix schonmal gewesen, aber sie ging dann wieder... und der blasebalg... der läßt sich reinigen ... ich fands nur schön, dass selbst der hund interesse findet...
 
Hallo Glühbirne,

was hälst Du denn von einem Kata R 102, der hat fürs Stativ einen Köcher.

Ich finde das der Kata von allen Rucksäcken die beste Polsterung besitzt.
Der Crumpler und auch viele andere Rucksäcke sind mir irgendwie zu dünn gepolstert.

Noch ein Vorteil: Du kannst die Kamera an den Schulterriemen befestigen, d.h. keine Nackenschmerzen mehr !!

MfG
Dispomike
 
was hälst Du denn von einem Kata R 102
Hallo,
danke für den Tipp. Kata wird viel gelobt und ich habe mir auch (ich glaube es war der R103) mal live angeschaut. Aber ich mag Kata einfach nicht, die gelbe Polsterung gefällt mir nicht und vor allem das äußere Aussehen gefällt mir nicht.

Ich werde mir mal die beiden Crumpler Modelle live ansehen, ob da auch soviel reingeht, wie die äußere Größe vermuten lässt. Ansonsten wird es wohl ein Lowepro Vertex 200 werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten