bluebee
Themenersteller
In einem Kaufberatungsthema hatte ich am Rande erwähnt, dass ich mir für mein Stativ zur Auflagevergrößerung Gummifüße gebastelt hatte. Der Grund war, dass ich an einem früheren Arbeitsplatz nur einen umlaufenden Gitterrost als "Boden" hatte und die Gummikugeln am Objektivfuß nirgends richtigen Halt fanden. Auf hartem, glattem Boden sind sie leider nicht immer zuverlässig in Position geblieben und auf weichem Boden halten die Metallsporne nicht wirklich gut, so kam mir die Idee.
Ist einfach gemacht, meine sind aus 6mm dickem Industriegummi, Härte um die 60 shore. Mit der 60mm Lochsäge aus einem Reststreifen ausgesägt und eine Bohrung für die Befestigung ergänzt. Die Mittelbohrung ist großzügig mit einem Kegelsenker angefast, damit die Gummikugel des Stativs zusätzlich Halt finden. Aus Regenerat habe ich es noch nicht ausprobiert, sollte wegen anderer Beschaffenheit (wie Styropor nur aus Gummi) prinzipiell sogar noch besser dämpfen und halten.. So befestigt passen sie mit dem Stativ in die Stativtasche - JA ich weiß "Jehova" aber ich benutze sie trotzdem...
Ist einfach gemacht, meine sind aus 6mm dickem Industriegummi, Härte um die 60 shore. Mit der 60mm Lochsäge aus einem Reststreifen ausgesägt und eine Bohrung für die Befestigung ergänzt. Die Mittelbohrung ist großzügig mit einem Kegelsenker angefast, damit die Gummikugel des Stativs zusätzlich Halt finden. Aus Regenerat habe ich es noch nicht ausprobiert, sollte wegen anderer Beschaffenheit (wie Styropor nur aus Gummi) prinzipiell sogar noch besser dämpfen und halten.. So befestigt passen sie mit dem Stativ in die Stativtasche - JA ich weiß "Jehova" aber ich benutze sie trotzdem...

Anhänge
-
Exif-DatenP7020335.jpg638,3 KB · Aufrufe: 74
-
Exif-DatenP7020336.jpg539 KB · Aufrufe: 62