• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Stativfuß Nikon 400/2.8 VR Manfrotto??

Gast_404977

Guest
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob die verkauften (Dritthersteller-)Stativfüße der Nikon 800/5.6, 600/4 und 400/2.8 untereinander kompatibel sind und dass sie sich nur in ihrer Länge unterscheiden ? Längenuterschiede wegen verschiedener Schwerpunkte?

Ich suche gerade ein passendes für meinen Manfrotto Videoneiger fürs 400/2.8. Es soll flach sein, sodass ich zwischen Objektiv und Stativfuß noch meine Finger inkl. Dünner Handschuhe bekomme. Aber halt keinen High-Tower mehr bauen wie das Nikon-Original.

Das Flacheste wird wohl das Wimberley AP-452 sein. Das hat jedoch Arca Swiss Kompatibilität.

Das günstigste, was ich fand ist das Haoge für 58€ am großen Fluss. Das wiegt aber mit 259 g gar nicht wenig und ist von der Bauart auch nochmal höhentechnisch "aufbockend".
Gut, das war es dann auch schon. Mehr Manfrotto-Kompatibles habe ich nicht finden können. :confused:

Hat jemand ein Passendes Modell oder ein Workaround, was mir gerade entgeht?

Gruß
Basti
 
Hi Basti,
Ich hab schon einige Kollegen gesehen, die auf die Manfrotto Platten einfach eine Arca Swiss Schnellwechseleinheit (Basis Klemmung) drauf gemacht haben und dann den entsprechenden Fuß direkt haltern.

Ein bisschen Frankenstein oder eben, so mache ich es, die Manfrotto Platte einfach unter den Arca Fuß verschrauben. Entsprechende Stellen sind ja vorhanden... "weniger" wird nicht gehen.

Evtl. gibt es aus dem Astro Bereich Halteschienen die in die Manfrotto Klemmung vom Kopf passen?! Aber das ist nur eine optische Einschätzung aus dem Internet :lol:

Viel Erfolg
Jens
 
Hi Basti,
Ich hab schon einige Kollegen gesehen, die auf die Manfrotto Platten einfach eine Arca Swiss Schnellwechseleinheit (Basis Klemmung) drauf gemacht haben und dann den entsprechenden Fuß direkt haltern.
Hi Jens, :)
Danke für deine Einschätzung. Gut, der Vorschlag würde es möglich machen, einen flachen Arca Swiss Fuß zu nutzen. Frankenstein, ja..denke dass der Haoge Fuß, den man ja direkt in Manfrotto-Form bekommt, dann doch wiederum "cleaner" wäre.

Ein bisschen Frankenstein oder eben, so mache ich es, die Manfrotto Platte einfach unter den Arca Fuß verschrauben. Entsprechende Stellen sind ja vorhanden... "weniger" wird nicht gehen.
Das wäre auch eine Lösung. Aber irgendwie fühlen sich die Manfrotto-Plattrn nicht so gut in der Hand an, wenn ich Freihand das Teil am Fuß durch die Gegend trage.

Ja hmmm..vielleicht probiere ich es erst einmal mit dem Haoge. Notfalls schicke ich Mal was zurück..
Danke dir für den Rat!
 
Morten Hilmer, der hier so gerne genannt wird, macht in meinen Augen noch komischere Sachen. Könnt ihr mir das bitte erklären? :confused:

Stativfuß auf
Arca-Swiss-Platte auf
Arca- Swiss MultiSchiene auf
Manfrotto Schnellwechselplatte. :eek:

Warum nicht direkt Stativfuß auf Manfrotto Schnellwechselplatte?

bei 12:13 min sieht man es gut:
https://youtu.be/uJhQk7M78PE?list=RDCMUCYzMdQa5aD6dnKHLdBxDMkw&t=733
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten