• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativempfehlung gesucht. Leicht, stabil, geringes Packmaß

CyberMicha

Themenersteller
Hallo zusammen.
Habe gerade mein Manfrotto 190XProB verkauft weil es mir schlichtweg zu schwer ist mit seinen 2,5kg.
Nun bin ich natürlich auf der Suche nach einem Neuen :)

Ich setze mal grob die Spezifikationen ab:
- Gewicht max 1.5 kg
- Packmaß ~ 60cm ( damit es auf Reisen auch in einen Trolley passt )
- Arbeitshöhe ~ 140cm ( mehr brauche ich denke ich nicht )
- max Belastung ~10kg um auf nummer sicher zu gehen :)
- es sollte meine D300s und mindestens ein 70-200 2.8 problemlos tragen.
- es sollte auch ausgefahren stabil stehen
- Preis max 250€

Habe mir jetzt spontan schon die folgenden angeschaut. Vielleicht hat damit ja jemand Erfahrungen!?

Sirui T-1204X oder T-2204X
Vanguard Alta PRO 283CT

Hat noch jemand Ratschläge oder Ideen?

Liebe Grüße
Micha

P.S. Threadtitel so lang gemacht, damit auch andere Hilfe finden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1,5 kg Gewicht mit Kopf und 10kg Belastung? Das dürfte mE schwierig werden. Realistisch würde ich auch den besten Reisestativen mit 1,5 Gewicht nicht mehr als ihr Eigengewicht verlässlich anvertrauen.

Arts
 
Ach, zusammenbrechen wird es schon nicht. Setzt du dich auch nur auf einen Stuhl der mindestens dein Eigengewicht hat?

Schwere Last => wackliges Stativ => unscharfe Fotos. :cool:
 
Stabil hat nichts damit zu tun ob es zusammenbricht oder nicht.
Du kannst sicher auch 20kg drauf tun ohne dass es zusammenbricht. Aber ob der Kugelkopf dann nicht extrem nachsackt oder nachrutscht und das Stativ bei Erschütterungen schnell auspendelt - das ist die Frage. Und das ist genauso schädlich für ein Bild wie wenns umfällt.
 
Wenn die Budgetbegrenzung nicht wäre, so ich hätte ein Feisol Tournament CT-3442 empfohlen.

- Gewicht knapp über 1kg
- Packmaß unter 50cms
- Arbeitshöhe ca. 1.41m
- max Belastung ~10kg
- trägt D300s und ein 70-200 2.8 problemlos.
- steht auch ausgefahren stabi

Aber für 250 Euronen gibt's das wohl nur gebraucht....
 
Das Feisol CT-3442 kostet 319 EUR, liegt damit nicht sehr viel über Budget. Das würde ich übrigens auch empfehlen.
 
Hi und danke, sieht interessant aus.
Wo ist denn der Unterschied zum CT-3441S Rapid. Das sieht nämlich auch gut aus und hat eine bessere Arbeitshöhe.

Gruß
Micha
 
Als das Feisol CT-3442 Tournament sieht verführerisch aus. Hatte jetzt überlegt dazu den TRIOPO B-2 als Kopf zu nehmen.
 
Ich habe das Feisol CT-3442 auch und hatte darauf den Sirui K-20X. Den hab ich erst verkauft, als ich mir ein 500er Sigma geholt habe. Ich fand den recht gut.
Den Triopo hatte ich früher, der gefiel mit nicht so. Haltkraft, Handling waren m.E. schlechter.
 
Ich hatte auf meinem 3442 einen Markins M20, aber je nach Anforderungen und Budget hat es auch andere KuKos aus diesem Kreis, die einen guten Leumund besitzen (und man sie deswegen - vergleichsweise - recht selten im Bietebereich oder in der Bucht & Co findet.

Ich empfehle, nach KuKos genannter Marken bis ca. 600g Gewicht Ausschau zu halten (nicht vergessen: das 3442 wiegt selbst ja nur knapp 1kg). Z.B. kämen von den aktuelleren KuKos doch ein P0 oder ein Q(M)3 in Frage. Novoflex scheint mit der CB-Reihe einen guten Wurf gelungen zu sein, wenn mann auch kritische Stimmen Glauben schenkt. Da musst du hier im Forum mal guggeln:)

...Nimmt allerdings nicht weg, dass du dein Budget damit insgesamt weit überschreitest (wie damals auch ich:o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist meine Sorge ;) undda ich gerade erst 3000€ in neue Teile investiert hab möchte ich für eien Kopf nicht gleich soviel ausgeben wie für das ganze Stativ ( wenn nicht noch mehr ).

Was taugt denn z.b. der Feisol CB-40D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was taugt denn z.b. der Feisol CB-40D?
Nicht viel. Positiv: Er hält das angegebene Gewicht. Negativ: Alles andere was einen guten Kugelkopf ausmachen sollte: Er lässt sich nicht richtig in der Friktion justieren, das Wegbrechmoment ist nicht kalkulierbar und er läuft hakelig. So gut die Feisol Stative sind, so grausam sind die Köpfe...
 
ich würde mich lieber nach einem gebrauchten Markins Q10 oder Arca Swiss P0 umschauen. Ich denke da hastdu mehr davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten