egryll
Themenersteller
Guten Abend!
Ich habe zu einem günstigen Preis ein AI - Nikkor 600mm 1:5,6 erstanden und jetzt endlich Gelegenheit, meinem alten, schweren Gitzo - Kinoneiger eine adäquate Last aufzubürden.
Dabei ergibt sich ein Problem: die Grundplatte der Stativschelle ist sehr klein und zudem weit hinten, so wird das ganze extrem kopflastig, sodass ich die Arretierung nur mit untergehaltener Hand lösen kann, weil das Objektiv sofort nach vorne kippt, wahrscheinlich ist die D90 einfach zu leicht.
Meine Frage ist jetzt: gibt es normale Verlängerungsplatten für die Schelle oder muss man auf ein stabiles Wechselsystem (Q-mount?) zurückgreifen?
Montiert hab ich das Objektiv einmal direkt auf den Kopf und derzeit mit Miniconnect, wobei letzteres stabiler wirkt und weniger wackelt. Ein Bild davon gibt es hier im Forum unter "Nikon - Objektive" https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=516787
Danke für eure Tipps
Ernst
Ich habe zu einem günstigen Preis ein AI - Nikkor 600mm 1:5,6 erstanden und jetzt endlich Gelegenheit, meinem alten, schweren Gitzo - Kinoneiger eine adäquate Last aufzubürden.
Dabei ergibt sich ein Problem: die Grundplatte der Stativschelle ist sehr klein und zudem weit hinten, so wird das ganze extrem kopflastig, sodass ich die Arretierung nur mit untergehaltener Hand lösen kann, weil das Objektiv sofort nach vorne kippt, wahrscheinlich ist die D90 einfach zu leicht.
Meine Frage ist jetzt: gibt es normale Verlängerungsplatten für die Schelle oder muss man auf ein stabiles Wechselsystem (Q-mount?) zurückgreifen?
Montiert hab ich das Objektiv einmal direkt auf den Kopf und derzeit mit Miniconnect, wobei letzteres stabiler wirkt und weniger wackelt. Ein Bild davon gibt es hier im Forum unter "Nikon - Objektive" https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=516787
Danke für eure Tipps
Ernst