• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ ?

.sTan.

Themenersteller
Hallo Liebe Community,

ich besitz zwar ein Stativ, welches jedoch sowas von Kagge ist^^ ... Wenn da meine D80 mit Objektiv drauf ist, wackelt es stark, das ich schon Angst hab das bricht ab oder so :D

Da mir ein Stativ aber verdammt wichtig ist, suche ich nun ein neues. Die Frage an euch: "Wer kann mir ein gutes und günstiges empfehlen (Preisklasse so bis 100 euro) ??!!

Ich hoffe einige kennen das leiden und standen vllt. auch mal vor der selben Frage und können mir nun helfen.

Danke,
Stefan
 
Ein gutes und günstiges Stativ?! Mal überlegen was bei 100€ noch übrigbleibt.
Also mir fällt da nur das Slik ein für 99€. Aber von dem Stativ halte ich eigentlich nichts. Ich bin der Meinung, du solltest noch ein hunderter drauflegen. Manfrotto bietet das 190 XPro B an. Das kostet im Internet etwa 120-130€. Ein vernünftiger Kugelkopf noch drauf, dann bist du etwa bei 200€.
Es bewarheitet sich immer wieder: Wer billig kauft, kauft zwei mal!

Edit:www.stativfreak.de
 
giottos 9261, rund 120€, dafür profiqualität,schau mal bei foto erhardt. billiger gehts nur mit walser, ob das allerdings dann so langlebig ist, ansosnten schau doch einfach mal ins unterforum zubehör, da gibt es genug freds.
 
Ich habe auch vor einiger Zeit überlegt und mich für ein Manfrotto MA55 ProB entschieden, noch eins von der alten generation. Ich bereue den Kauf auf keinen Fall, auch wenn ich lieber ein Gitzo hätte.
Das Manfrotto habe ich noch mit dem Umbauset umgebaut und jetzt ist es echt super und sehr stabil.
 
Da mir ein Stativ aber verdammt wichtig ist, suche ich nun ein neues. Die Frage an euch: "Wer kann mir ein gutes und günstiges empfehlen (Preisklasse so bis 100 euro) ??!!

gute und günstig (preisklasse bis 100 euro) schließen fast aus. Da bekommst du vielleicht Manfrotto 055 CLB brauchst aber noch einen Stativkopf dazu.

Lies mal hier im Zubehör-Forum. Die beste Zusammenfassung zum Thema Stativ findest Du bei Thom Hogan. Dessen Rat wird von Anfängern immer gerne ignoriert, und erst beim dritten Stativkauf verstanden.

Da ein gutes Stativ jede Kamera an Lebensdauer überdauert, sollte man einmal gutes Geld investieren. Und dann hat man es hinter sich.
 
Ein Tip wäre noch Goldphoto. Das sind (wahrscheinlich, so genau weiß das keiner) umgelabelte Manfrottos. Auf jeden Fall sind die stabil und billig, aber eben schwer. Es gibt im Prinzip diese drei Haupteigenschaften: Billig, Stabil, Leicht. Zwei davon kannst du kombinieren.

Über Goldphoto findest du mit der Forensuche genug. Auch einen Erfahrungsbericht von mir.
 
[...]Goldphoto. Das sind (wahrscheinlich, so genau weiß das keiner) umgelabelte Manfrottos.
Na, das werden sicher keine Manfrottos sein, auf die Goldphoto sein Label draufkleben darf. ;) Es sind einfach woanders in China gebaute Stative.
Weil die Leute dort ungern Räder neu erfinden ;), bauen sie eben Dinge, die jemand anderes schon erfolgreich produziert und die häufig verkauft werden.

Viele liebe Grüße
Michael
 
Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle lieber noch ca. 80,-€ drauflegen und mir gleich ein gescheites Stativ holen. Mit dem du auch noch in ein paar Jahren glücklich bist.

Ich kann hier das Manfrotto MAX55PRO Stativ Pro mit dem Manfrotto 3-Wege-Neiger inkl. Wechselplatte 804 RC 2 empfehlen. Habe ich selber und bin rund um zufrieden. Vor allem ist Stativ dermaßen mal von stabil, da passiert so schnell nix.
 
@miwi9: Das ist die andere Theorie. Kann auch sein, man weiß es nicht.
Das Goldphoto YH324 sieht genau so aus wie das Manfrotto 055CLB. Meine Theorie ist jetzt, dass damals zu viele davon produziert wurden, sich nicht mehr verkauft haben weil inzwischen schon die Nachfolger (mit umklappbarer Mittelsäule) draußen waren und die Dinger jetzt umgelabelt in Osteuropa, Asien und sonstwo verkauft werden. Aber so genau kenn ich jetzt die ganze Manfrotto-Geschichte nicht. Ist letztenendes alles nur Spekulation. Was man aber sagen muss, die Goldphotos sind echt ordentlich verarbeitet.
 
In der Preisklasse ist das "Walimex FT-6692AT" auch nicht schlecht:)
Bin sehr zufrieden damit.
Habs bei ebay für so um die 60€ geschossen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten