• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ

diwicam

Themenersteller
Für schwere Teles (500er Pentacon) habe ich mir von einem Landvermesser ein Stativ besorgt und umgebaut. Auf die Halteplatte habe ich eine dicke Alu-Platte mit 3 Schrauben M6 befestigt. Ein Groschup Kugelkopf wurde unten auf M 10 aufgebohrt. Der Kugelkopf wird von unten mit einem M10 Gewinde bomben-festgeschraubt. Wenn´s nicht gerade orkanartig weht, steht das Ding wirklich fest. Nachteil: Nichts für Wandervögel. Damit die Beine auf glattem Untergrund nicht die Grätsche machen, werde ich sie noch durch einhängbare Ketten sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde es mal inressieren wie hoch das ganze ist?

Ein Tipp, wenn du anstatt einer M10 Schraube einen Haken mit entsprechenden Gewinde eindrehst, dann kannst du deine Fototasche zum stbilisieren dranhängen.

Frank
 
Mich würde es mal inressieren wie hoch das ganze ist?

Ein Tipp, wenn du anstatt einer M10 Schraube einen Haken mit entsprechenden Gewinde eindrehst, dann kannst du deine Fototasche zum stbilisieren dranhängen.

Frank
Höhe locker bis 1,60. Bei nomalen Verhältnissen braucht man nichts zum Stabilisieren. Ist ein stabiles Holz-Stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten