jesuschris
Themenersteller
Hallo liebes forum!
Ich bin auf der Suche nach einem Stativ für meine 450d!
die SUFU habe ich bereits bemüht, doch ich fand bisher nur wenige Erfahrungen und gute Kombinationen von Stativ + Kopf
Meine Anforderungen:
1. habe mir in versch. läden und bei Bekannten schon einige Stative angeschaut, und bin so auf VELBON gekommen. Klasse Verarbeitung, gute Qualität, super Haptik und gute Handhabung, also wie Ihr hört tendiere ich momentan eindeutig zu Velbon. Für ebenbürtige Gegenvorschläge bin ich gerne zu haben
2. Größe: Ich selber bin knapp 170cm "groß"
, d.h. Kamera für mich auf Augenhöhe (ohne einen Buckel machen zu müssen) wäre perfekt!
3. Gewicht: möglichst leicht da ich mit meiner Kamera wirklich viel Unterwegs bin, d.h. Kohlefaser fast schon ein Muss!
4. Belastbarkeit: meine 450d mit dem tamron wiegt zwar nicht so sehr viel, mit nem 70-200er drauf würde es aber sicher noch ein bisl an gewicht zulegen. da ich längerfristig plane, sollte es natürlich auch ein größeres kameramodell ohne probleme tragen können. ich möchte nicht bei jeder neuen kamera/objektiv ein neues stativ kaufen müssen
5. Preis mit Kopf: Bis zu 300,- Euro wäre ich bereit zu zahlen!
6. Stativbeine sollten einen Klick und keinen Drehverschluss haben.
Ich habe mir dazu schon das Velbon Sherpa CF-535 angeschaut (auch in der Hand gehabt)
CF-635 wäre evtl. auch eine Möglichkeit wird aber dann schon wieder größer und teurer^^
Nun bin ich unschlüssig welcher Kopf ideal wäre.
habe selber schon mit dem PHD 41Q fotgrafiert und war begeistert wie perfekt es arretiert. Für Panoramen war es nicht sehr praktisch!
gibt es bessere angebote von anderen Firmen.
Cullmann magnesit 25 Kopf ist mir bereits bekannt, würde er auf das Velbon passen?
Habt Ihr noch Tipps bzw, andere Vorschläge statt dem CF-535 und einem passenden Kopf für mich?
Besitzt jemand selber dieses oder eine ähnliches Stativ und kann Tipps zum Kauf geben?
Gruß Chris
Ich bin auf der Suche nach einem Stativ für meine 450d!
die SUFU habe ich bereits bemüht, doch ich fand bisher nur wenige Erfahrungen und gute Kombinationen von Stativ + Kopf
Meine Anforderungen:
1. habe mir in versch. läden und bei Bekannten schon einige Stative angeschaut, und bin so auf VELBON gekommen. Klasse Verarbeitung, gute Qualität, super Haptik und gute Handhabung, also wie Ihr hört tendiere ich momentan eindeutig zu Velbon. Für ebenbürtige Gegenvorschläge bin ich gerne zu haben

2. Größe: Ich selber bin knapp 170cm "groß"

3. Gewicht: möglichst leicht da ich mit meiner Kamera wirklich viel Unterwegs bin, d.h. Kohlefaser fast schon ein Muss!
4. Belastbarkeit: meine 450d mit dem tamron wiegt zwar nicht so sehr viel, mit nem 70-200er drauf würde es aber sicher noch ein bisl an gewicht zulegen. da ich längerfristig plane, sollte es natürlich auch ein größeres kameramodell ohne probleme tragen können. ich möchte nicht bei jeder neuen kamera/objektiv ein neues stativ kaufen müssen

5. Preis mit Kopf: Bis zu 300,- Euro wäre ich bereit zu zahlen!
6. Stativbeine sollten einen Klick und keinen Drehverschluss haben.
Ich habe mir dazu schon das Velbon Sherpa CF-535 angeschaut (auch in der Hand gehabt)
CF-635 wäre evtl. auch eine Möglichkeit wird aber dann schon wieder größer und teurer^^

Nun bin ich unschlüssig welcher Kopf ideal wäre.
habe selber schon mit dem PHD 41Q fotgrafiert und war begeistert wie perfekt es arretiert. Für Panoramen war es nicht sehr praktisch!
gibt es bessere angebote von anderen Firmen.
Cullmann magnesit 25 Kopf ist mir bereits bekannt, würde er auf das Velbon passen?
Habt Ihr noch Tipps bzw, andere Vorschläge statt dem CF-535 und einem passenden Kopf für mich?
Besitzt jemand selber dieses oder eine ähnliches Stativ und kann Tipps zum Kauf geben?
Gruß Chris