• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ und (kabel)fernbedienung für A300

Kunio

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche nun endlich ein stativ :rolleyes: Es sollte schon gut sein, also nicht irgendwas für 30 Euro (denke nicht dass es da qualität gibt).

Nicht sowas wie der Gorillapod, sollte schon höhenverstellbar sein, aber einen guten Stand haben. Ich weiß nicht genau worauf man dabei noch achten sollte.
Ich will mir noch ein vernünftiges Zoomobjektiv kaufen und wenn das geld dann mal reicht (irgendwann nächstes jahr :rolleyes:) auch ein Makroobjektiv, also sollte es nicht klapprig sein.

Eine Kabelfernbedienung möchte ich auch noch haben, allerdings hab ich mich mit dem Googlen dabei etwas schwer getan. Gibt es da irgendwie DIE fernbedienung?

Kann mir da jemand helfen?
 
die titel der treads werden auch immer...
(wozu soll man auch sätze...)

Bilora 1122 Professional Combi II Stativ. preiswert, aber schwer.
 
Stativ kann ich Dir nix sagen, verwende selber ein altes Teil aus meiner Analog-Zeit... aber als Makro-Objektiv kann ich Dir nur ein gebrauchtes Minolta 2,8/100 empfehlen (ist schwer zu bekommen, wers einmal hat gibbs nimmer her ;)) ooooooooder das Tamron 2,8/90, das ist um DEN Preis schwer zu toppen, guckst Du hier, das ist das Objektiv:
http://www.tamron.de/objektive/di-o...otografie/product/sp_af_90mm_f28_di_macro_11/
...und hier sind ein paar Beispielbilder:
http://www.design-ar.de/_tamron90di/

...und mit dem Kabelzeugs würd ich mir nix anfangen, is einfach mühsam, schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4462882&postcount=4
 
die titel der treads werden auch immer...
(wozu soll man auch sätze...)

Bilora 1122 Professional Combi II Stativ. preiswert, aber schwer.


Das habe ich lediglich gemacht um es prägnant auszudrücken. Ich dachte lange sätze sind nicht so gut zu lesen wenn man das forum überfliegt.

Gibt es noch weitere Vorschläge?


Edit: danke Maverick, kannst du auch was zu einem zoom objektiv sagen? Oder sollte ich dazu lieber einen extra thread aufmachen?
 
...Edit: danke Maverick, kannst du auch was zu einem zoom objektiv sagen? Oder sollte ich dazu lieber einen extra thread aufmachen?

Aber klar, gerne doch, you're welcome :D

Naja, sind klarerweise schon 2 verschieden Bereiche hier, Zubhör (eben Stativ und Auslöser) und Objektive... wenn Du mehr Meinungen zu (Zoom-)Objektiven haben willst dann biste im Bereich Objektive sicher besser bedient, weils mehr User hier finden...
 
Danke schonmal für das mit der Fernbedienung, das hol ich mir dann aufjedenfall!

Ja das tamron objektiv von dem du die beispielbilder gezeigt hast hab ich auch schon gesehen.
Wegen dem Zoomobjektiv werde ich dann mal in dem passenden Bereich ein Thema aufmachen.

Jetzt hätte ich, wenn möglich, noch ganz gern Meinungen zu Stativen. :) Das in der ersten Antwort hab ich mal auf die Liste gesetzt, und warte jetzt ob jemand noch andere Empfehlungen machen kann.
 
Bilora c253 und kugelkopf 2205 hab ich beides zusammen für knapp 150€ bei amazon gekauft und es ist absolut stabil, leicht und hällt auch das Tamron 70-200 + a700 in schräglage (fast 2 kg) - ich kanns nur empfehlen !
Gibts auch eine nummer größer, falls du der längere typ bist.
Aber Stativ +kopf + kamera - das reicht meistens um auf augenhöhe zu kommen locker!

Gruß,
Basti

Edit:
Stativ:
http://www.amazon.de/Bilora-C253-Pe...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1245153111&sr=8-3

Kopf:
http://www.amazon.de/Bilora-Perfect...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1245153119&sr=8-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das sieht ja gut aus. Bin um die 1.85. Ist zwar teurer als das andere, aber die Rezensionen sehen ja gut aus.
 
Vorallem: es gibt als kostenloses Zubehör:

- Tragetasche + Gurt
- Werkzeug, welches man immer in einer kleinen Tasche am Stativ baumeln hat - wiegt nix und man merkt es nicht - aber wenn die Beine mal zu leichtgängig sind (z.B. nach einer tour mit 100x auf und zu klappen) kann mans fix fest schrauben - hatte ich bisher noch nicht einmal nötig... aber praktisch, falls !
- eine kurze mittelstange - ist in 1min ausgetauscht und ermöglicht aufnahmen aus bodenhöhe aus - sehr geil! :top:

Gruß,
Basti
 
Moin,

in Sachen Stativ kann ich dir das Slik Sprint Pro + Kopf empfehlen. Habe ich selber, ist günstig aber NICHT billig, leicht - Schwäche: da es so leicht ist, ist es auch anfällig für Wind. Wenn du also permanent bei starken Wind knipst, nimm ein Schwereres - wenn du viel unterwegs bis, wirst du das Ding zu schätzen wissen.

Beim Makroobjektiv kann ich dir auch das Tamron 90mm empfehlen - schau auch mal bei Ebay vorbei wenn du dich nicht scheust gebrauchte Sachen zu kaufen.

Zoom muss ich dir das Tamron 70-200 an Herz legen ;)
 
Stativtechnisch hängt es halt davon ab was du ausgeben willst bzw. kannst. Ich selber habe das Manfrotto 055 XPROB mit nem Kugelkopf. Absolut super Stativ,proffesionell, stabil, top -allerdings müsstest du dafür ca. 250 Euronen berappen. Geheimtipp wären Goldphoto Stative- Laut internet (und Optisch) baugleich mit den manfrottos, allerdings vergleichsweise dazu saubillig.
Beispiellink: http://www.foto-tip.pl/sklep/stative___k_pfe-c-58.html

Kabelfernbedienung???? Es gibt doch auch was als funkbedienung
 
Zoom muss ich dir das Tamron 70-200 an Herz legen ;)

Whoa das kostet 630 Euro, das ist leider zu teuer. Wie gesagt, maximal 300 euro könnte ich dafür ausgeben.

Bei stativ wäre 150 Euro die Schmerzgrenze im Moment.

Das mit der Kabelfernbedienung habe ich mir aus dem Kopf geschlagen und werde eine Funkfernbedienung nehmen.

Und diese Goldphoto teile, Magic-Arts, sind mir ein bisschen suspekt. Die kosten 34 Euro anstatt 250, obwohl sie baugleich sein sollen. Mmmh...
 
Whoa das kostet 630 Euro, das ist leider zu teuer. Wie gesagt, maximal 300 euro könnte ich dafür ausgeben.

Bei stativ wäre 150 Euro die Schmerzgrenze im Moment.

Das mit der Kabelfernbedienung habe ich mir aus dem Kopf geschlagen und werde eine Funkfernbedienung nehmen.

Und diese Goldphoto teile, Magic-Arts, sind mir ein bisschen suspekt. Die kosten 34 Euro anstatt 250, obwohl sie baugleich sein sollen. Mmmh...

Soweit ich mich errinnere kosten die Teile in der Bucht: Stativ + kugelkopf ca. 90 Euro
 
Soweit ich mich errinnere kosten die Teile in der Bucht: Stativ + kugelkopf ca. 90 Euro

Als negativpunkt fällt mir ein dass sie nicht so hoch sind und leicht, was vielleicht bei wind zu problemen führen könnte, oder? Wäre nämlich echt unpraktisch wenn das dann mal umfallen würde.
Ausserdem gehts nicht ganz so tief, wie ich das gesehen habe.
 
Als negativpunkt fällt mir ein dass sie nicht so hoch sind und leicht, was vielleicht bei wind zu problemen führen könnte, oder? Wäre nämlich echt unpraktisch wenn das dann mal umfallen würde.
Ausserdem gehts nicht ganz so tief, wie ich das gesehen habe.

Hmmmm, ich weiss zwar nicht wo du suchst, aber das stativ das ich meine wiegt 2,45 kg. Wie schwer soll denn deiner meinung nach ein stativ sein? Das manfrotto 055XPROB wiegt genausoviel. Ich meine man sollte ein stativ schliesslich auch mitschleppen können, und sich keinen abschleppen.
Ausserdem ist das stativ auf 185 ausfahrbar und bestimmt geht es auch tief genug runter: Beim Manfrotto kann man die Mittelsäule umgekehrt rum ranmachen, dann kommt man auf bodenhöhe

schau mal den link zum anderen Goldphoto stativ:

http://cgi.ebay.de/GOLDPHOTO-profes...3.l1177&_trkparms=240:1318|301:1|293:1|294:50
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr komisch. Dann hab ich wohl beim falschen geguckt. Denn das was du zuerst verlinkt hast, das war nur ein shop mit mehreren stativen. Hab ich wohl das falsche angeklickt. Kannst du dann nochmal direkt zu dem verlinken was du meintest, so wie du es jetzt auch gemacht hast?

Kannst du mir auch noch einen passenden kopf zu dem letzten verlinken? Oder wenn du noch einen vorschlag hast? Denn ich würde ungern selbst einen suchen und nachher was falsches nehmen. :rolleyes: :)

edit: also was ich so gesehen habe.. Bei manchen sind diese goldphoto stative schon relativ schnell kaputt gegangen und auch dieser fotoshop, foto-tip.pl sagt die qualität von goldphoto wäre gesunken und die überlegen sich ob sie das überhaupt noch anbieten. Mhhh
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin jetzt immer noch nicht weiter. Bei Goldphoto soll die qualität nachgelassen haben und oft kaputtgehen. Ich möchte aber auch nichts was ständig im Eimer ist.

Das eine für 150 hat bei einem test nur 66 von 100 gekriegt (warum kann man nicht nachlesen, ausser "es schwächelt in einzelheiten" :rolleyes:)

Also weiß ich immer noch nichts. Würde maximal 150 dafür ausgeben wollen, aber blick echt nicht mehr durch. Wäre toll wenn noch jemand helfen könnte. Vielen dank!
 
Meinst du mit "dem einen für 150" das bilora? Keine ahnung. Das kostet inkl Kopf 156€ - versand kostenlos. ich finds in der praxis super - keine ahnung was irgendein test sagt.

Gruß,
Basti
 
Meinst du mit "dem einen für 150" das bilora? Keine ahnung. Das kostet inkl Kopf 156€ - versand kostenlos. ich finds in der praxis super - keine ahnung was irgendein test sagt.

Gruß,
Basti

Ja ich würd den test auch gerne sehen aber man muss löhnen um sich das runterzuladen und das können die sich mit anlauf in die haare schmieren. :grumble:
Kannst du mal eine kleine pro/contra liste geben? Das wäre nett!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten