• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ, Speicherkarten und Flug für A300

michao

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir, sobald sie ENDLICH rauskommt, eine Alpha 300 zulegen. Dazu hab ich zwei dumme Fragen:

1. In der Beschreibung der Kamera steht, dass man CF-Speicherkarten Typ I und II verwenden kann. Das heißt, dass man mit Typ II die höchste Serienbildgeschwindigkeit, etc. erreicht und die viel angepriesenen CF-Karten Typ III und IV gar nicht verwenden kann. Oder bezieht sich diese Angabe auf etwas anderes?

2. Ich möchte im Sommer mit dieser Kamera auf eine USA Reise gehen. Welches (günstige!) Stativ könnt ihr mir denn da empfehlen? Soll natürlich sehr klein und leicht sein! Hab schon von Einbeinstativen gelesen, kann mir aber ehrlich gesagt grad nicht vorstellen, wie die funktionieren... Auf einem Bein steht sichs doch schlecht, oder???

3. Zu dieser USA Reise gehört natürlich auch ein Flug. Wie "meistere" ich den am Besten? Die Kamera soll natürlich auf keinen Fall verloren oder kaputt gehen oder gar gestohlen werden! Nehm ich die ins Handgepäck? Wenn ja, gibt das beim einchecken irgendwelche Probleme?

Vielen Dank schon mal!
 
1. In der Beschreibung der Kamera steht, dass man CF-Speicherkarten Typ I und II verwenden kann. Das heißt, dass man mit Typ II die höchste Serienbildgeschwindigkeit, etc. erreicht und die viel angepriesenen CF-Karten Typ III und IV gar nicht verwenden kann. Oder bezieht sich diese Angabe auf etwas anderes?
Ja, es meint etwas anderes und zwar die Bauform. TypII-Karten sind ein bisschen dicker. Früher (tm) waren das eine Art kleine Festplatte, man denke an die Microdrives. Soweit ich das überblicken kann, spielen aber Typ1-Karten die Hauptrolle heutzutage. Wenn du irgendwo eine CF-Karte kaufst, ist das praktisch immer so eine.
Die Geschwindigkeit ist eine andere Sache. Da musst du aufpassen und solltes dir keine der langsamsten Sorte andrehen lassen.

2. Ich möchte im Sommer mit dieser Kamera auf eine USA Reise gehen. Welches (günstige!) Stativ könnt ihr mir denn da empfehlen? Soll natürlich sehr klein und leicht sein!
Klein, leicht und stabil schließt sich gegenseitig aus. Es gibt hier im Forum einen Stativthread, da könntest du dich mal umsehen.
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=18
(An der Stelle ein genereller Tipp fürs Forum: Die als Wichtig markierten, angetackerten Threads beachten!!!)

Hab schon von Einbeinstativen gelesen, kann mir aber ehrlich gesagt grad nicht vorstellen, wie die funktionieren... Auf einem Bein steht sichs doch schlecht, oder???
Man muss mit denen die Kamera natürlich immer noch festhalten, aber gerade mit langen Teleobjektiven sind damit vergleichsweise lange Belichtungszeiten möglich weil die ein Verwackeln wirksam verhindern. Für Nachtaufnahmen etc. gehen die natürlich nicht.

3
. Zu dieser USA Reise gehört natürlich auch ein Flug. Wie "meistere" ich den am Besten? Die Kamera soll natürlich auf keinen Fall verloren oder kaputt gehen oder gar gestohlen werden! Nehm ich die ins Handgepäck? Wenn ja, gibt das beim einchecken irgendwelche Probleme?
Wenn deine Fototasche/Rucksack den Bestimmungen der Airline entspricht, gibts keine Probleme. Leider gibts da keine generellen Vorschriften, sprich du musst dich an "deine" Airline wenden und nachfragen.

Backbone

PS: Willkommen im Forum
 
Wenn deine Fototasche/Rucksack den Bestimmungen der Airline entspricht, gibts keine Probleme. Leider gibts da keine generellen Vorschriften, sprich du musst dich an "deine" Airline wenden und nachfragen.

Allgemeine Handgepäcksbestimmungen gibt es meines erachtens schon, wenn du unter 12 kg und in 08/15 Rucksackform bleibst sollte das kein Problem darstellen. Grundsätzlich gilt natürlich 1 Handgepäck pro Person.
Wertgegenstände und technisches Equipment gehören imho auf jeden Fall ins Handgepäck.
 
Allgemeine Handgepäcksbestimmungen gibt es meines erachtens schon, wenn du unter 12 kg und in 08/15 Rucksackform bleibst sollte das kein Problem darstellen. Grundsätzlich gilt natürlich 1 Handgepäck pro Person.
Schon bei ein und derselben Airline gibts unterschiedliche Richtlinien, z.Bsp für die Economy, Business oder First Class.
Wenn man sich außerhalb deiner Faustregel bewegt (die ich aus Erfahrung so bestätigen kann) sollte man sich auf jeden Fall vorher informieren.

Wertgegenstände und technisches Equipment gehören imho auf jeden Fall ins Handgepäck.
Full Ack! :top:

Backbone
 
Auf Reisen verwende ich immer einen Fotorucksack mit Fächern für die Kamera und Objektiven und einem großen Fach für's Notebook. Kostete 20-30 EUR (weis es nicht mehr so genau) und damit kam ich immer gut ins Flugzeug.

Im Sommer geht's bei uns übrigends auch in die USA :top:


Viele Grüße Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten