• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ: Schnellwechselplatte paßt nicht

holzbrad

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Bei meinem Stativ paßt die Schnellwechselplatte nicht an die E-510. Die Schraube paßt vom Gewinde her, nur der Abstand zum Stift ist zu klein. Bei der Wechselplatte beträgt er ca. 1,4 cm, an der E-510 ist der Abstand ca. 2,2 cm. Ich dachte, die Maße wären genormt? :confused:


PS: Ja es war ein Ebayschnäppchen...
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Bei meinem Stativ paßt die Schnellwechselplatte nicht an die E-510. Die Schraube paßt vom Gewinde her, nur der Abstand zum Stift ist zu klein. Bei der Wechselplatte beträgt er ca. 1,4 cm, an der E-510 ist der Abstand ca. 2,2 cm. Ich dachte, die Maße wären genormt? :confused:


PS: Ja es war ein Ebayschnäppchen...

Das macht nichts, denn üblicherweise kann der Stift ja einfedern (oder etwa nicht?).
Das ist bei den Manfrotto Platten auch so, der Stift wird dann gar nicht benötigt.
Also einfach ranschrauben und losfotografieren.

Grüße
Henning
 
Das Problem ist, das die E-510 mit dem 70-300 im Hochformat sich langsam nach unten neigte, obwohl am Stativ alles festgezogen war. Ein Foto zu machen war so natürlich nicht möglich. :grumble: Wäre in diesem Moment schön gewesen, wenn der Stift im Gehäuse der Kamera eingerastet wäre. Dann wäre alles bombenfest gewesen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Problem gelöst, Bastelstunde beendet. Wechselplatte hat nun ein Langloch, Stift rastet ein. :top:
Gibt es Stative, welche ohne Nachbesserung passen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten