KaWe57
Themenersteller
Hallo,
nach schlechten Erfahrungen mit einem HAMA-Stativ bin ich jetzt doch bereit etwas mehr Geld für ein Stativ (Nacht- und Makroaufnahmen) anzulegen. In einem Fotofachgeschäft in Stuggi-Town wurde mir auf mein Anforderungsprofil (leicht, kleines Packmass, max. 150 Euro) das obige Stativ empfohlen. Nachdem ich mich auf der Manfrotto-Homepage informierte http://www.manfrotto.com/Jahia/op/preview/cache/offonce/pid/2052?livid=68|69&idx=71, bin ich jetzt aber doch ins Grübeln gekommen. Danach ist das Stativ geeignet für Camcorder bzw. allenfalls kompakte DSLR-Kameras mit eingebauten Objektiven (??). Die dort empfohlene Tragfähigkeit von 2,5 kg sollte für die 350D (Objektiv: Canon EF 70-300 IS USM, EF-S 17-55 IS USM, EF-S 60mm 1:2,8 Makro) aber eigentlich allemal reichen. Was meint ihr, ist das Stativ für meine Zwecke ausreichend oder gibt es bis 150.- Euro bessere Alternativen ?
nach schlechten Erfahrungen mit einem HAMA-Stativ bin ich jetzt doch bereit etwas mehr Geld für ein Stativ (Nacht- und Makroaufnahmen) anzulegen. In einem Fotofachgeschäft in Stuggi-Town wurde mir auf mein Anforderungsprofil (leicht, kleines Packmass, max. 150 Euro) das obige Stativ empfohlen. Nachdem ich mich auf der Manfrotto-Homepage informierte http://www.manfrotto.com/Jahia/op/preview/cache/offonce/pid/2052?livid=68|69&idx=71, bin ich jetzt aber doch ins Grübeln gekommen. Danach ist das Stativ geeignet für Camcorder bzw. allenfalls kompakte DSLR-Kameras mit eingebauten Objektiven (??). Die dort empfohlene Tragfähigkeit von 2,5 kg sollte für die 350D (Objektiv: Canon EF 70-300 IS USM, EF-S 17-55 IS USM, EF-S 60mm 1:2,8 Makro) aber eigentlich allemal reichen. Was meint ihr, ist das Stativ für meine Zwecke ausreichend oder gibt es bis 150.- Euro bessere Alternativen ?