• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ-Kombi = ok? Passt das so?

Hedi

Themenersteller
Guten Tag !!

Ja ich weiss, die Frage trifft hier x1000 mal auf ^^ Sorry für das 1001mal...

Aber eigentlich wollt ich mal fragen, ob meine Auswahl ok ist, die ich bis jetzt getroffen hab.

VELBON SHERPA Pro CF-730
VELBON PHD-51Q

Bin 190 Gross.
Daher mal diese Stativ. Lässt sich auf 190cm ausziehen. Allerdings bin ich wohl nicht so ein Fan von Mittelsäulen... Das ganze wird da ja wieder etwas instabil oder ?? Oder ist die Säule stabil genug ? Oder muss ich damit leben weils sonst zu teuer wird ?

Zum Kopf: Passt der überhaupt auf dieses Stativ ? Auf der Seite http://www.velbon-katalog2009.de steht da :

Empfohlene Stativköpfe: PH-275, FHD-71Q, QHD-71, QHD-71Q

wie erst ist das zu nehmen ?? würde der PHD-51Q trotzdem passen ?

zu meiner Ausrüstung die bis jetzt das MAXIMALE Gesammtgewicht ergibt:

Canon EOS 50D
Canon BG-E2N
Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS USM
Canon Speedlite 430EX II
Canon RS-80 N3 Fernauslöser

= 2.483KG

der Rest:

Canon Objektiv EF-S 18-200mm 1:3.5-5.6 IS
Canon Objektiv EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS
Canon Objektiv EF 50mm, f/1.8 II

Mit der Kombi hätte ich für Später auch etwas Reserve was das Gewicht angeht.

Was ich Fotografieren will ? Querfeldein ^^ bin da recht spontan. Tiere, Menschen, Landschaften usw.

Hab mich heute bereits durch Forum gewühlt & mich informiert... Allerdings gibts da Unmengen, ich bin verwirrt XD

Gruss & allerbesten Dank !:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten