• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Stativ/Klemmer um Karton/Reflektor zu halten

worshipper

Themenersteller
Hallo,

irgendwie stell ich mich gerade doof an, aber ich bin auf der Suche nach einem
Stativ/Reflektor Kombi. Der Reflektor sollte die abmessungen 2x1 meter haben. Stufenlos verstellbar sein etc. pp.
Lieber wäre mir aber noch ich könnte daran Kartons in den gleichen abmessungen nach eigenen Gustu anbringen.

Was ich soweit finde ist
https://www.bestoftechnic.de/Reflek...1-Reflektorpanel-schwarz-weiss-90x180-cm.html

oder diese Magic Arm sachen. Jedoch kann ich mir nicht selbst erklären, wie ich daran dann ein 250 Gramm schweren Karton befestigen kann.

https://www.calumetphoto.de/product/Calumet-HD-Telescopic-Light-Disc-Holder/CALMF6862 kommt schon eher hin. Nur wie gesagt, wie kann ich daran mein Zeug dranklemmen?

Danke
 
irgendwie stell ich mich gerade doof an, aber ich bin auf der
Suche nach einem Stativ/Reflektor Kombi.

Das was Du im Weiteren schilderst habe ich noch nie gesehen.
Vielleicht sagst Du mal was Du damit anstellen willst, dann
gäbe es vielleicht eine Alternativempfehlung.

Der Reflektor sollte die abmessungen 2x1 meter haben.

Die meisten Fotostudios setzen dafür Styros ein, die man sich
mittlerweile aus kleineren Platten zusammensetzen muss,
weil kein Händler mehr 100x200cm große Platten bevorraten
will. Die Bruchrate beim Transport ist einfach zu hoch, und
am Bau sind kleinere Segmente auch besser zu handhaben.

Stufenlos verstellbar sein etc. pp.

Die Styros, die man in Studios verwendet stehen einfach nur
senkrecht - oder man lehnt sie gegen ein Stativ. Eine Seite
bleibt naturweiss, die Rückseite ist meist mit matter Abtönfarbe
gestrichen.

Lieber wäre mir aber noch ich könnte daran Kartons in den
gleichen abmessungen nach eigenen Gustu anbringen.


.... Spielzeug.

In erster Näherung findest Du was bei California Sunbounce:
http://shop.sunbounce.com/de/86-zubehor

Aber achte auf die fetten Sandsäcke und die sehr schweren
Stative die dafür nötig sind. Und bereite Dich schon mal
darauf vor Dein Portemonnaie zu beerdigen.
 
Danke für dein Feedback. Sorry das ich erst jetzt Antworte.

Styros. Ok. Jedoch finde ich hierzu keinen Händler. Der sowas anbietet. Oder war es ein Tippfehler und es ist Styropor gemeint?
Was wäre der Unterschied zu dem System von Hensel, das habe ich gerade gefunden: https://katalog.hensel.eu/de/produkte/lichtformer/aufheller-abschatter/reflexwandrahmen.html
Was mir an diesem fehlen würde, wäre die Stufenlose verstellbarkeit. Also das Ding mal etwas höher oder niedriger machen. Ggf. Sogar Quer Setzen, wenn es die Lichtführung erfordert.
 
Du musst immer bereit sein, nach Alternativen zum Fotohandel Ausschau zu halten.
Alles "für Foto" kostet idR. das Mehrfache, was für andere Zwecke verlangt wird.

Für deine Zwecke schau dich im Handel für Laborbedarf um. Da gibt es Stativmaterial/-klemmen in den unterschiedlichsten Ausführungen, ua. auch um Platten an Stativen zu befestigen.
Für meine Reflektoren benutze ich Superclamps mit passenden Alurohren. An den Rohren werden die Reflektoren mit sog. "Hakenmuffen" befestigt. Für kleine bis mittlere Reflektoren reicht ein Rohr mit zwei Hakenmuffen.

Andere Alternative aus dem PA-Zubehör: Klemmen für (Bühnen-) Traversen (Stw. "truss").
 
Styros. Ok. Jedoch finde ich hierzu keinen Händler. Der sowas anbietet.
Oder war es ein Tippfehler und es ist Styropor gemeint?

Kein Tippfehler / Ja, "Styro" ist in deutschen Fotostudios die Kurzform
für "einseitig geschwärzte Stoyroporplatten von 1x2m mit Aufstellvorrichtung."

Was wäre der Unterschied zu dem System von Hensel, das habe
ich gerade gefunden: https://katalog.hensel.eu/de/produkte/lichtformer/aufheller-abschatter/reflexwandrahmen.html

Der Henselrahmen steht auf Rollen, nimmt mehr Platz weg,
kann dafür aber geneigt werden. Die Styros stellt man mit
Füßen einfach gerade in die Bude.

Was mir an diesem fehlen würde, wäre die Stufenlose Verstellbarkeit.
Also das Ding mal etwas höher oder niedriger machen. Ggf. sogar
quer setzen, wenn es die Lichtführung erfordert.

Ein Styro kannst Du auch quer gegen irgendwas anlehnen.
Ich verstehe was Du willst, ich weiss aber auch daß das in
der Praxis nie so eingesetzt wird.

Wenn es eine einzelne Platte von 50x100cm sein soll, gäbe es das hier:
https://www.calumetphoto.de/product/Manfrotto-MA143F-Gabel-fur-Styropor/MAN143F
https://www.calumetphoto.de/product/Manfrotto-Avenger-D750-Telescopic-Poly-Holder/MANAVD750
https://www.calumetphoto.de/product/Manfrotto-Avenger-STYRO-KLAMMER-M.-16MM-HsLSE/MANAVIF1501

Das verwendet man im Zweifel dann mit Magic Arms, C-Stands und Gobo Heads.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten