• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ: Hama Star 62 oder Velbon CX-560?

sara-maria

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit Weihnachten Besitzerin einer Canon EOS 1000D und habe mir damals ein billiges Stativ (Cullmann Alpha 1000) dazu gekauft. Leider musste ich feststellen, dass es ziemlich unbrauchbar ist, die Kamera ist anscheinend schon zu schwer dafür und kippt hin und her, so dass ich sie festhalten muss und die Langzeitbelichtungen mir zu unscharf werden.

Jetzt möchte ich mir ein anderes zulegen und habe mich in der Preisgruppe bis 50 Euro umgeschaut. Diese beiden sind mir dabei positiv aufgefallen:

Hama Star 63
Velbon CX-560

Ich habe im Forum schon gesucht, aber zu beiden nicht viel gefunden. Kann mir jemand einen Rat geben? Oder hat es keinen Sinn, ein Stativ zu diesem Preis zu kaufen? In den Bewertungen bei Amazon schreiben ja schon Leute, dass man diese Stative für DSLR-Kameras verwenden kann (450D).

Ich muss dazu sagen, dass ich mit der 1000D nur das Kitobjektiv (18-55mm 3,6-5,6 IS) und das 50mm 1,8 benutze. Sind beide nicht besonders schwer.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo!
Also ich habe das Hama Stativ im Einsatz gehabt und war damit
sehr zufrieden nur ob es jetzt das 62 oder 63 war kann ich dir
garnicht genau sagen. Hat für meine Zwecke ( Pentax K10/20D mit
bis zu 400mm FB) gut gereicht. Hatte mir dann einen anderen Kopf
drauf gebaut.
Zum Velbon kann ich Dir leider nicht helfen da ich es nicht kenne.
Hoffe etwas zur Stativfindung beigetragen zu haben.
Gruß
Markus
 
.... und habe mir damals ein billiges Stativ dazu gekauft. Leider musste ich feststellen, dass es ziemlich unbrauchbar ist, so dass ich sie festhalten muss und die Langzeitbelichtungen mir zu unscharf werden.
Aha und trotzdem willst du wieder zu einem billigen greifen?:confused:
Jetzt möchte ich mir ein anderes zulegen und habe mich in der Preisgruppe bis 50 Euro umgeschaut. Diese beiden sind mir dabei positiv aufgefallen:
Ein Stativ kauft man eigentlich weniger nach dem Preis, sondern nachdem was man damit vor hat.

Dann ist das mit dem was bei Amazon geschrieben wird so eine Sache.
Die wenigsten werden schreiben das sie es mit einem 100,- Stativ oder ähnlichem verglichen haben.
Natürlich trägt so ein Stativ eine DSLR, sogar ein 2 oder 1 stellige EOS, nur wie das Ergebniss ist, ist so eine Sache.
Brauchbare Stative für eine DSLR kosten leider etwas.
Bei Ebay bekommt man aber des öfteren gute Modelle für wenig Geld.
Also alte Linhof Stative und ähnliche für dein Budget.
Nur braucht man da etwas Geduld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten