BitMac
Themenersteller
Guten Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ - ein weites Feld, wie ich festgestellt habe
.
Bisher habe ich eher wenig Ahnung von Stativen, aber ich glaube, dass mir folgende Eigenschaften wichtig sind:
- leicht (um 1 kg wäre ideal)
- kleines Packmaß (30 - 35 cm wären ideal)
- Arca Swiss-Kompatibilität
- mit der Arbeitshöhe muss ich dann leben, die Stative, die ich im Auge habe, sind im Bereich 1,30 m bis 1,40 m
Warum genau diese Anforderungen? Ich kenne mich - nur, wenn das Stativ "handlich" ist, habe ich es auch dabei bzw. nehme es auch mal "auf Verdacht" mit - für den Schrank brauche ich kein Stativ
.
Geplante Nutzung:
- maximal eine DSLR mit Objektiv bis ca. 1,5 kg (kein langes Tele geplant)
- nur Fotos, keine Videos
- Landschaft (UWW, evtl. mal Panoramen), auch Langzeitbelichtungen
Gefunden habe ich bisher folgende Modelle, die meinen Anforderungen zumindest in der Papierform entsprechen:
- Rollei Compact Compact Traveler No 1 Carbon
- Cullmann 55456 "MUNDO" 522TC
- SIRUI AM-025K+D-10K
Und dann noch das SIRUI T-025SK Traveler Ultralight, das in der Carbon-Variante gleich um einiges teurer ist, allerdings konnte ich hier den Unterschied zum AM-025K+D-10K noch nicht so richtig herausfinden (außer Tragfähigkeit 6 kg statt 4 kg - ist das alles?).
Habe ich an etwas Entscheidendes nicht gedacht? Wie muss ich die Stabilität bzw. Tragfähigkeit bewerten?
Habt Ihr Erfahrungen mit den genannten Modellen - oder bessere Alternativen auf Lager?
Danke schonmal für Eure Meinungen
ich bin auf der Suche nach einem Stativ - ein weites Feld, wie ich festgestellt habe

Bisher habe ich eher wenig Ahnung von Stativen, aber ich glaube, dass mir folgende Eigenschaften wichtig sind:
- leicht (um 1 kg wäre ideal)
- kleines Packmaß (30 - 35 cm wären ideal)
- Arca Swiss-Kompatibilität
- mit der Arbeitshöhe muss ich dann leben, die Stative, die ich im Auge habe, sind im Bereich 1,30 m bis 1,40 m
Warum genau diese Anforderungen? Ich kenne mich - nur, wenn das Stativ "handlich" ist, habe ich es auch dabei bzw. nehme es auch mal "auf Verdacht" mit - für den Schrank brauche ich kein Stativ

Geplante Nutzung:
- maximal eine DSLR mit Objektiv bis ca. 1,5 kg (kein langes Tele geplant)
- nur Fotos, keine Videos
- Landschaft (UWW, evtl. mal Panoramen), auch Langzeitbelichtungen
Gefunden habe ich bisher folgende Modelle, die meinen Anforderungen zumindest in der Papierform entsprechen:
- Rollei Compact Compact Traveler No 1 Carbon
- Cullmann 55456 "MUNDO" 522TC
- SIRUI AM-025K+D-10K
Und dann noch das SIRUI T-025SK Traveler Ultralight, das in der Carbon-Variante gleich um einiges teurer ist, allerdings konnte ich hier den Unterschied zum AM-025K+D-10K noch nicht so richtig herausfinden (außer Tragfähigkeit 6 kg statt 4 kg - ist das alles?).
Habe ich an etwas Entscheidendes nicht gedacht? Wie muss ich die Stabilität bzw. Tragfähigkeit bewerten?
Habt Ihr Erfahrungen mit den genannten Modellen - oder bessere Alternativen auf Lager?
Danke schonmal für Eure Meinungen

Zuletzt bearbeitet: