• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für Reisen und zuhause gesucht!

enricom

Themenersteller
ganz erlich ich habe keien ahnung welches stative für mich das richtige einfach aus dem grunde es gibt einfach zuviele am markt :-)

was ich mir fürs stativ wünsche ist es sollte:

leicht sein (reise)

stabil (zeiraffer am tage und nacht) und nicht gleich beim lauen lüftchen ins wanken geraten.

es sollte nach möglichkeit strandtauglich sein sprich solche füße
die auch die vanguard stative haben. ( zumindest stelle ich mir eine bessere stabilität damit vor)

die ausugshöhe weiss ich nicht. ich weiss nur das mann die füße und die mitelsäulenicht ganz ausfahren sollte aufrund der stabilität und der schwingungen. ich bin 180cm und verwendet wir einencanon 600d

das packmaß klein bis mittel :-) da mann das sativ eh nicht mit in die flugzeugkabine mitnehmen darf gehts eh in den koffer.

wie schon oben erwähnt kommt ne 600d zum einsatz.objektive habe ich 15-17 2.8 tamron und ein 70-300er

da ich vieleicht malspäter auf vollformat umsteigen möchte sollte ein gewisser puffer von 3kg traglast beim kugelkopf sein fals ich noch zusätzlich mal eine nachführen mit anbringe wie skypolarie oder sonstige.

preislich würde ich schon 300-400€ einplanen.

was ich des öferen gelesen habe ist das die sirui stative und köpfe ganz gut sein sollen.

na dann bin ich mal auf eure meinungen gespannt:-)
 
Meine Meinung ist: mach Dich schlau. Wir haben eine prima FAQ über Stative und das Drumherum.
 
ganz erlich ich habe keien ahnung welches stative für mich das richtige einfach aus dem grunde es gibt einfach zuviele am markt :-)

was ich mir fürs stativ wünsche ist es sollte:

leicht sein (reise)

stabil (zeiraffer am tage und nacht) und nicht gleich beim lauen lüftchen ins wanken geraten.

es sollte nach möglichkeit strandtauglich sein sprich solche füße
die auch die vanguard stative haben. ( zumindest stelle ich mir eine bessere stabilität damit vor)

die ausugshöhe weiss ich nicht. ich weiss nur das mann die füße und die mitelsäulenicht ganz ausfahren sollte aufrund der stabilität und der schwingungen. ich bin 180cm und verwendet wir einencanon 600d

das packmaß klein bis mittel :-) da mann das sativ eh nicht mit in die flugzeugkabine mitnehmen darf gehts eh in den koffer.

wie schon oben erwähnt kommt ne 600d zum einsatz.objektive habe ich 15-17 2.8 tamron und ein 70-300er

da ich vieleicht malspäter auf vollformat umsteigen möchte sollte ein gewisser puffer von 3kg traglast beim kugelkopf sein fals ich noch zusätzlich mal eine nachführen mit anbringe wie skypolarie oder sonstige.

preislich würde ich schon 300-400€ einplanen.

was ich des öferen gelesen habe ist das die sirui stative und köpfe ganz gut sein sollen.

na dann bin ich mal auf eure meinungen gespannt:-)

Vielleicht solltest Du dir sogar Gedanken machen ob die Anforderungen nicht für 2 Stative sind? :rolleyes:

Ich bin im Rahmen meiner Forschungen auch so weit und denke der Trend geht ganz klar zum Zweitstativ ... :D

Im Rahmen des Budgets und sehr stabil wäre sicher dieser Ratschlag: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11944439#post11944439

Leicht und Reisetauglich ist mMn nochmal eine andere Anforderung und alles zusammen ist im gegeben Rahmen nur sehr schwer und/ nur mit Kompromissen möglich.
 
ich habe mir mal ebend die gitzo seite angesehn und die günstigsten stative sind so ab 450€.

was spricht denn eigentlich gegen das sirui im allgemeinen?

hab mir noch das vanguard angesehen und da scheinen ja die klämmen aus plastig zu sein.
 
Die Gitzo Listenpreise sind viel höher als die Preise, die Du über Preissuchmaschinen findest, vor allem, wenn Du mal nach Holland schaust.
 
Es lohnt sich schon mal bei Sirui reinzuschauen. Es gibt genug User, die damit zufrieden sind. Deine Ausrüstung ist ja nicht allzu schwer oder anspruchsvoll von der Brennweite her.
Auch bei Feisol findest Du Stative mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten