• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ für meine Panasonic FZ 50

Holzmichel

Themenersteller
Mein bisheriges Stativ ist zu groß und zu schwer um es immer mitzuschleppen.
Wer kann mir ein kleines, leichtes aber leistungsfähiges Stativ für meine Digi Panansonic Lumix FZ 50 empfehlen?
Ich hörte mal von einem Stativ "Gorilla" das sehr tauglich sein sollte.
Für Hinweise danke im Voraus.
Servus Richard
 
schau mal bei manfrotto nach. die haben einige so kleine stative die für eine kompakte sicherlich toll sind!
die gibts auch in den "elektrogroßmärkten"!
 
Das Gorilla Pod ist was sehr flexibles kleines.
Sicher für ne Kompakte nicht schlecht, aber es kommt jetzt halt auch darauf an was du willst.
Denn ohne etwas in der Nähe wo man das GorillaPod befestigen kann ist man dann sehr eingeschränkt.
 
Danke vorab, ich habe verstanden.
Die Gorillapod ist also nichts z.B. im freien Gelände aufzustellen.
Doch nur brauchbar, wenn in der Nähe ein Baum etc. sich befindet, wo man die "Krallen" des Gorillapad aufhängen kann.
Das ist auch nicht, das was ich suche.
Nämlich ein leichtes auf klein zusammenklappbares Stativ, das ich halt leicht überall mitnehmen kann.
Daher vielleicht das Manfrotto besser geeignet.
Ich werde mir mal diese Geräte im Markt anschauen.
Ich gehe davon aus dass man die Beine vom Gorillapod nicht ausziehen kann um eine bestimmte Höhe zu erreichen.
Danke aber schon für Eure Mühe.
Servus Richard
 
Ich habe die Panasonic DMC-FZ50 und die Olympus E-410 mit Doppelzoomkit. Ich nutze mit voller Begeisterung für beide Kameras das

VELBON ULTRA LUXi M

Der von mir gestartete Thread zu dem Stativ (mit Fotos) befindet sich hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396798

Das Stativ ist mit 39 cm Packmaß, 1,27 kg Gewicht, einer Traglast von 2 kg und einer Arbeitshöhe von bis zu 138,5 cm - das alles zu einem Preis von 109,- Euro - einfach konkurrenzlos! Mit 3-Wege-Neiger, der über eine Wechselplatte und drei (!) Stablibellen zur exakten Ausrichtun verfügt.

(Ich hatte auch schon mit schwereren Kameras ein Velbon Sherpa Pro CF 635, diverse Berlebach-Stative - alte und neue, größere Reports und das Ministativ -, sowie das Manfrotto 190XProB, ein Walimex Carbon Stativ und zum Einstieg mal ein Dörr PS13. Ich kann also die Leistungsfähigkeit und Eignung von Stativen beurteilen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten