73inches
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir schon das ein oder andere zum Thema durchgelesen und bin nun auf der Suche nach der finalen Beratung.
Ich suche ein geeignetes Stativ für meine Canon EOS 350D, dass vor allem für Panoramaaufnahmen geeignet sein sollte. Da mein Preislimit eh unterhalb meiner Qualitätsansprüche liegt, möchte ich keinen finanziellen Rahmen abstecken sondern bin bereit, auf diesen hinzusparen. Da ich aber z.Z. noch in der Ausbildung stecke, würde ich eine Lösung anstreben, die inkl. Kopf die 200 € nicht unbedingt überschreitet, wenn dies möglich ist. Man muss noch dazu sagen, dass ich die Fotografie als ernsteres Hobby betreibe, jedoch fern ab jeglicher Professionalität liege.
Wie schon gesagt möchte ich das Stativ vor allem für Panoramaaufnahmen nutzen, es wird aber ebenso als Allrounder im Einsatz sein. Hier die Frage, ob ich einen Nodalpunktadapter umbedingt benötige oder der Unterschied eh zu geringfügig ist.
Das wärs fürs erste und vielen Dank im voraus.
ich habe mir schon das ein oder andere zum Thema durchgelesen und bin nun auf der Suche nach der finalen Beratung.
Ich suche ein geeignetes Stativ für meine Canon EOS 350D, dass vor allem für Panoramaaufnahmen geeignet sein sollte. Da mein Preislimit eh unterhalb meiner Qualitätsansprüche liegt, möchte ich keinen finanziellen Rahmen abstecken sondern bin bereit, auf diesen hinzusparen. Da ich aber z.Z. noch in der Ausbildung stecke, würde ich eine Lösung anstreben, die inkl. Kopf die 200 € nicht unbedingt überschreitet, wenn dies möglich ist. Man muss noch dazu sagen, dass ich die Fotografie als ernsteres Hobby betreibe, jedoch fern ab jeglicher Professionalität liege.
Wie schon gesagt möchte ich das Stativ vor allem für Panoramaaufnahmen nutzen, es wird aber ebenso als Allrounder im Einsatz sein. Hier die Frage, ob ich einen Nodalpunktadapter umbedingt benötige oder der Unterschied eh zu geringfügig ist.
Das wärs fürs erste und vielen Dank im voraus.