• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für D5000 und AF-S 70-300

standaca

Themenersteller
Hallo hallöchen, :)

ich spiele mit dem Gedanken, meine Ausrüstung eines schönen Tages um ein Stativ zu ergänzen. :D Ich habe zwar schon eines, noch aus guten alten analogen Zeiten (Bilora Favorit), jedoch befürchte ich, dass das Teil nicht mehr allzu viel trägt. :( Ein Test steht aber noch aus, wird aber nachgeholt. :angel:

Das Anforderungsprofil: ich bin 187 cm groß, entsprechend sollte die Höhe des Stativs sein. Gewicht: allerhöchstens 2,5 kg, besser 2kg. Das Packmaß ist mir nicht sooo wichtig, es soll kein ausgesprochenes Reisestativ sein. :p Was kommt aufs Staviv: die Kamera ist eine Nikon D5000, das schwerste Objektiv ist das Nikkor AF-S 70-300 (so ich mir es denn kaufe) mit 745 g. Die Anschaffung eines Tele ist geplant, aber schwerer wirds sicherlich nicht. Die Motive: Macrofotografie und Langzeitbelichtungen dürften die ersten Anwendungsgebiete sein, wobei mir auch nicht klar ist, welcher Kopf da besser passen würde. :confused: Das Budget: noch unklar, aber keine 400 Euro, eher die Spanne 150-200 Euro. Ihr kennt das Spielchen, das der Quadratur des Kreises gleichkommt: maximale Leistung für minimalen Einsatz! :ugly: Ich könnte mir auch einen Gebrauchtkauf vorstellen. :D

Mir geht es mit dieser Anfrage hauptsächlich mal darum herauszubekommen, welche Modelle für mich geeignet sein könnten, damit ich mich mit diesen etwas genauer befassen kann. ;) Und für diese Hilfe bedanke ich mich bei euch schonmal sehr herzlich! :top:
 
Hat keiner eine Idee, in welche Richtung ich gehen könnte? :confused:

Falls ich einen Denkfehler oder einen sonstigen Murks in meinen Gedankengängen habe oder meine Frage(n) schlicht woanders bereits beantwortet sind und ich es schlicht nicht gefunden habe, vor lauter Bäumen, sprich Stativen, den Wald nicht gesehen habe, bitte, klärt mich auf! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten