Hallo.
Das wäre dieses hier.
Was muss ich beachten?
Könnt ihr mir dabei helfen?
Das ist eigentlich relativ unkritisch. Beide Kameras haben ein 3/8-Zoll-Stativgewinde, damit passen sie auf jedes Stativ. Das von dir gezeigte Sirui hat eine Schnellwechselhalterung, die - wenn ich das richtig sehe - Arca-Swiss-kompatibel ist. Um die Kamera auf das Stativ zu setzen, musst du die beiliegende Schnellwechselplatte unten ins Stativgewinde der Kamera schrauben und dann die Kamera samt Platte auf das Stativ setzen. Wenn du vorhast, in Fotosessions mit dem Stativ beide Kameras im Wechsel einzusetzen, dann wäre es eventuell ganz nett, dir eine zweite Schnellwechselplatte zu kaufen, achte drauf, das sie Arca-Swiss-kompatibel ist. Leute, die ihre Kameras viel auf dem Stativ einsetzen, lassen die Platten oft permanent an den Kameras verschraubt. Je nach Kameramodell kann das allerdings lästig sein, weil die Schnellwechselplatte die Klappe zum Batterie- und/oder SD-Kartenfach blockiert.
Was das von dir ausgewählte Stativ angeht, ist das ein typisches, chinesisches Einsteigerprodukt, das es bauähnlich auch von Marken wie K&F und Rollei gibt. Ich habe ein ähnliches Teil von K&F und bin damit ganz zufrieden. Grundsätzlich gilt bei Stativen der Grundsatz "The Sky is the Limit", es gibt auch Carbon-Stative für 600 Euro, die stehen dann halt noch etwas stabiler.
Wenn du dir ein Stativ aussuchst, solltest du überprüfen, wie hoch das Ding wird, ohne die Mittelsäule auszuziehen. Meistens nimmt die Stabilität dramatisch ab, je weiter man die Mittelsäule auszieht. Das von dir ausgesuche Stativ dürfte ohne ausgezogene Mittelsäule eine Höhe von gut einem Meter erreichen. Bei den angegebenen 1,48 Metern dürfte das schon recht wackelig sein.