• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ für Alpha 6000

aohiddis

Themenersteller
Hallo zusammen
ich besitze eine Alpha 6000 und möchte mir ein Stativ zulegen. Das Problem, welches ich dabei habe ist folgendes:
Wenn ich die Kamera auf der Schnellkupplungsplatte des Stativs befestigt habe und diese am Stativ arretiere, drückt dieses von unten gegen das Klappdisplay.
Dies ist weder für die Mechanik förderlich, noch für die Benutzung des Displays, da dieses klemmt.
ich wäre dankbar, wenn mir jemand hierzu einen Rat geben könnte.
 
Dann klapp das Display doch einfach etwas auf.

*EDIT*
alternativ gibt es auch 1000x verschiedene stativsysteme am markt und da sind auch ganz bestimmt welche bei, bei denen das display vollumfänglich funktioniert.
ich habe z.b. eine stativplatte von peakdesign (arca swiss kompatibel) und die ist absolut unproblematisch für mein display, allerdings habe ich auch nicht die a6000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir einfach für knapp 7,- € eine schmälere Arca-kompatible Platte (25mm - gibts aber auch noch ein bisschen schmäler) besorgt. Einziger Nachteil: Man muss die sozusagen 90° gedreht auf der Klemme befestigen.
 
Das Display kannst du auch mit montierter Platte aufklappen. Einfach an der Unterseite aufpoppen, dann kann man das Display weiter rausziehen... ;)

Etwas unterbasteln wird auch schwierig, da die Kante des Displays satte 5mm ausschwenkt, wenn man es nach unten klappt. Die Stativschraube ist nichtmal so lang. Bleibt nur eine wirklich sehr schmale Platte oder man fräst das Langloch weiter auf. Allerdings bleibt dann zwischen der Außenseite Stativschraube und der Displaykante gerade mal 2,5mm Platz... :eek:
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso Ihr Euch das Leben so schwer macht...

Es gibt - wie gesagt - schmale Arca-Platten. Hier zB die oben genannte 25mm breite an einer RX100IV. Ich habe keine APSC-Knipse mehr, aber die Platte war ursprünglich für meine Nex-6 gedacht. Passte auch an der wunderbar, das Display wurde beim nach unten Schwenken nur minimalst behindert.

Einschränkungen ergeben sich nur daraus, dass man die Kamera quasi um 90° gedreht befestigt und das mit 2D- oder 3D-Schwenkern nicht ohne weiteres funktioniert. Kein Problem mit Kugelkopf aber.

Wer eine PD-Platte oder eine andere Gurtbefestigung leicht abnehmbar, aber trotzdem sicher anbauen will, sollte über eine Lösung mit dem Ober- oder Unterteil der sog. "DC-25 Doppel 2 Mini Klemme" von Mengs nachdenken.
 

Anhänge

... Hier zB die oben genannte 25mm breite an einer RX100IV. Ich habe keine APSC-Knipse mehr, aber die Platte war ursprünglich für meine Nex-6 gedacht. Passte auch an der wunderbar, das Display wurde beim nach unten Schwenken nur minimalst behindert...

Genau sowas habe ich von Siriu preiswert und in mehreren Größen.
Brauche ich selten, da ich an den Telelinsen eine Stativschelle habe.
Aber gerade die kleinen Teile sind einfach super, wenn es nichts kameraspezifisches gibt!
 
Sowas suche ich für meine A6300 auch. Nach Möglichkeit passgenau, wie die Adapterplatte von Sirui für meine 5D III (TY-Serie). Habe Sirui daher heute mal angeschrieben und auch schon Feedback erhalten. Nach derzeitigem Stand ist für die 6300 nichts geplant.
Daher werde ich mich nun auch nach Alternativen umsehen.
 
Nun, es geht nichts über die Platten von RRS - außer dem Preis.
Bei mir hat die BA6000 an der a6000 gepaßt, ohne Behinderung des Displays und an der A6300 mit der BA6300 ist es ebenso.
 
Hallo zusammen
ich besitze eine Alpha 6000 und möchte mir ein Stativ zulegen. Das Problem, welches ich dabei habe ist folgendes:
Wenn ich die Kamera auf der Schnellkupplungsplatte des Stativs befestigt habe und diese am Stativ arretiere, drückt dieses von unten gegen das Klappdisplay.
Dies ist weder für die Mechanik förderlich, noch für die Benutzung des Displays, da dieses klemmt.
ich wäre dankbar, wenn mir jemand hierzu einen Rat geben könnte.

hol dir ein Cage oder L-bracket:top:

Hab die a7s im cage und die a6300 in einem L-bracket, beide mit arca-swiss mount was genial ist. Und wenn das teil mal aufs Manfrotto muss passt der Manfrotto mount auch ohne zu klemmen.

Video Cage für a7s

l-bracket a6300

passt beides Bestens auf mein kleines Stativ ohne Plate dank Arca-Swiss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten