• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für Nikon Z6lll

Johnny82

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche ein Stativ für die Nikon Z6 lll, in der Regel in Kombination mit dem 24-120mm genutzt. Im „schwersten Fall“ käme auch mal das 180-600 mm dran. Das soll aber nicht der Hauptfokus sein.

Derzeit besitze ich das Sirui KTV 204, das mit Kopf auf knapp 2 kg kommt. Maximale Höhe 155 cm. Von den Funktionen her kann das alles, was ich brauche. Es ist mir aber, da ich etwas rückengeplagt bin, zu schwer. Augenmerk sollte also auf einem geringen Gewicht (inkl. Kopf) liegen. Eine gewisse Stabilität müsste aber natürlich auch gegeben sein. Die maximale Höhe sollte idealerweise mindestens 150 cm erreichen. Es geht hauptsächlich um Fotografie zur Blauen Stunde.

Folgende zwei Stative habe ich gesehen und würde mich für Eure Meinung interessieren:

Sirui Traveller X-lll (900g, 152cm, 10kg Traglast)

Rollei Easy Traveller Carbon (1140g, 160cm, 5kg Traglast)

Kennt jemand die beiden Stative und kann etwas dazu sagen? Erkaufe ich mir mit dem geringen Gewicht irgendwelche krassen Nachteile? Andere Vorschläge sind auch willkommen!

Danke! ☺️
 
Hallo,

trägst du das Stativ mehrere Stunden auf einem Trip?
Was den Kopf betrifft so wäre mir Friktion wichtig, dass ich die Kamera einfach positionieren kann.
 
Ja, es kommt schon mal vor, dass ich das Stativ bei einer Städtereise länger am Rucksack trage. Das können gerne mal 2-4 Stunden werden. Deswegen auch die Überlegung mit einem neuen Stativ. 😉
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten