• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ fuer Macro (Gorillapod?)

hoktar

Themenersteller
Ich suche ein Stativ fuer Macro Aufnahmen.
Im Moment hab ich die Kombination 7D + Tamron 90mm + 430er
Ich werd mir auch sicher noch das BG zulegen.
Also es kommt einiges an Gewicht zusammen.

Ich hab an das Gorillapod gedacht, hab aber auch schon einige negative Dinge gehoert, dass es nicht stabil genug ist und kippt.
Allerdings scheinen die meisten das bei der DSLR Version zu sagen, die Focus Version (also die groesste) scheint eher weniger verbreitet zu sein.

Meine Frage ist aber, ist das Focus oder auch DSLR zu starr um es ganz nah auf den Boden zu drücken?
Also wie tief kann man die Kamera da haben wenn man die Beine ganz wegdrueckt?

Ansonsten, gibt es andere praktische und stabile und vor allem empfehlenswerte stative fuer macro bzw. die man vielleicht auch normal einsetzen kann, wie das Gorillapod eben?
 
Den Gorillapod kannst du für Makros total vergessen. Nachschwingzeiten von über 10 Sekunden sind keine Seltenheit. Außerdem trägt auch der Focus die Kamera in Schräglage nicht mehr. Der günstige Einstieg wäre z.B. ein Tischstativ oder ein Berlebach Mini (Maxi).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten