• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/Diffusor/Filter

Brandineser

Themenersteller
Hallo.

Ich brauch ein Stativ, sollte natürlich nicht zu teuer sein und ich würds ganz gern einfach mitnehmen können.

Und für meinen Nissin Speedlite di622 einen Diffusor..

Und Filter, welche sind denn ansich brauchbar bzw. "nötig" - ich dachte an nen UV und einen graufstufenfilter gedacht

Was sagt ihr ?
 
Also ein UV-Filter ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Außer du willst ihn als Schutzfilter drauf haben.

Graustufenfilter sagt mir jetzt so nichts, aber es gibt Graufilter und Grauverlaufsfilter :). Ein Graufilter ermöglicht dir längere Belichtungszeiten auch am Tag, das heißt du kannst Wasser "fließend weich" abbilden, oder Menschen durch die lange Belichtungszeit verschwinden lassen (in Städten, wo man sich immer nervt, warum gerade so viele Touris durchs Bild laufen müssen :evil:). Ein Grauverlaufsfilter hat den Vorteil, dass du einen sehr hellen Himmel abdunkeln kannst, der sonst überstrahlen würde, aber du musst bedenken, dass der Horizont bei den Schraubfiltern in der Mitte liegt. Neutral sollte er auch sein, dass das Bild nicht verfärbt wird.

Ansonsten kann ich dir noch einen Polfilter empfehlen, der Spiegelungen vermindert/verstärkt, oder den Himmel blauer werden lässt um es einfach zu halten. Allerdings gibt's hier Qualitätsunterschiede, die gleich noch zu Genüge diskutiert werden ;). Ich habe einen Hoya Pro 1 und bin nicht so sonderlich zufrieden. Entweder, weil ich nicht weiß, wie man ihn richtig einsetzt, weil ich mir mehr erhofft hatte, oder weils tatsächlich am Filter liegt :evil:

Als Diffusor für deinen Blitz kann ich dir ein Lightsphere empfehlen (muss nicht original sein, ein Nachbau reicht da völlig aus -> ebay). Allerdings musst de dir übers Packmaß bewusst sein, da er ziemlich "sperrig ist". Auch leuchtet er nicht gerichtet nach vorne, sondern strahlt rundum ab, was einerseits die tolle Lichtwirkung ergibt. Andererseit bei Festlichkeiten störend sein kann, da der Hintermann auch die volle Dröhnung ins Gesicht bekommt. Hatte zwar noch nie Probleme damit, aber manchmal komme ich mir echt peinlich vor :).

Die Stativfrage ist auch immer so eine Sache. Manchen reicht ein günstiges, manche wollen ein wirklich stabiles, wo absolut nichts wackelt. Ich habe ein Manfrotto 190 XProB und bin sehr zufrieden damit. Kann ich nur empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten