• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ D200

Valitativ

Themenersteller
Hat jemand einen Vorschlag was für ein Stativ ich mir für meine Nikon D200 zu legen könnten. Wäre gut, wenn es zwischen 50 und 150 Euro kosten würde. Ein guter Kopf mit allen Neigungsmöglichkeiten wäre ideal.

Gruß Valentin
 
Wenn Du einen konkrete Empfehlung haben möchtest, solltest Du weitere Angaben machen (Verwendung, Gewicht, Höhe, welche Objektive drauf sollen,...)
 
So hab ich fast alles durchgelesen. Mir wurde Manfrotto als Marke mal empfohlen. Die D200 wiegt fast 1 Kg, Objektive verwende ich hauptsächlich. Nikkor 50mm, 85mm und das 18-105 Vr. Manchmal 70-300, aber ist die Ausnahme. Objetkive taugt nich viel...
Ich bin 1,76m, aber größer schadet ja nie
Fotografieren bei schlechter Belichtung, sprich lange Belichtungszeiten, aber spezielles könnte ich jetzt nicht nennen. Vielen Dank jedenfalls für die Tipps

Gruß Valentin
 
Giottos 9251 werfe ich einfach mal pauchal in den Raum...
...weil Giottos ein SEHR gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet :top: und ich eines über hätte. ;)

Für eine "wirklich treffende" Beratung ist aber wirklich von Nöten, dass wir Eckdaten bekommen.

Eigene Größe? Verwendungszweck? Equipment? Maximalgewicht? Packmaß? Maximalpreis/Budget? usw...
 
Denke nicht, dass ich über zwei Kilo komme, aber zur Sicherheit würde ich mal 3 sagen. Wie gesagt bin 1,76 m, Verwendungszweck wäre Aufnahmen mit gerineren Belichtungszeiten. Eigentlich gar keine weiten Teles. Objektive Nikkor 50mm/1,8, Nikkor 85/1,8, Nikkor 18-105 VR, 20mm/2,0. Denke der Bereich denkt grob alles ab, hab zwar noch ein 70-300 mm, aber davon halte ich nicht viel. Benötige ich auch so gut wie kaum, aber wenns auf Stativ vom Gewicht her ginge, wäre es natürlich nicht schlecht. Was würdest du denn für dein Giottos 9251 wollen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten