Gast_409
Guest
Hi,
Ich bin jetzt auch im "300D Club"
Ich habe eine 300D nun seit ca. 4 Wochen (vorher S20, G1, G3) und bin sehr zufrieden!
Ich lese hier im Forum seit dem Kauf fleissig mit (das Sigma 70-300 APO II habe ich mir wegen "Euch" auch gekauft und nicht bereut
.
Selten so ein freundliches Forum gesehen in dem auch Einsteigern geduldigst geholfen wird (ohne permanentes "RTFM", "siehe google" usw.).
Nun zu meiner Frage:
Hatte bis jetzt ein leichtes Stativ für meine G1,G3 und DV-Videokamera, welches für die 300D (spez. mit dem Sigma) aber viel zu schwachbrüstig ist.
Da ich das Stativ sowohl In-House (z.B. Makros) als auch Outdoor verwenden möchte, sollte es sowohl leicht als auch stabil sein.
Was haltet vom Cullmann Magic 1 (http://www.cullmann-foto.de/html/produkte/stative/reise/2712.html)?
Ist leicht (ca. 1kg) und sehr klein zusammenlegbar. Stativtasche wäre auch gleich dabei.
Grüße
Max
Ich bin jetzt auch im "300D Club"

Ich habe eine 300D nun seit ca. 4 Wochen (vorher S20, G1, G3) und bin sehr zufrieden!
Ich lese hier im Forum seit dem Kauf fleissig mit (das Sigma 70-300 APO II habe ich mir wegen "Euch" auch gekauft und nicht bereut

Selten so ein freundliches Forum gesehen in dem auch Einsteigern geduldigst geholfen wird (ohne permanentes "RTFM", "siehe google" usw.).
Nun zu meiner Frage:
Hatte bis jetzt ein leichtes Stativ für meine G1,G3 und DV-Videokamera, welches für die 300D (spez. mit dem Sigma) aber viel zu schwachbrüstig ist.
Da ich das Stativ sowohl In-House (z.B. Makros) als auch Outdoor verwenden möchte, sollte es sowohl leicht als auch stabil sein.
Was haltet vom Cullmann Magic 1 (http://www.cullmann-foto.de/html/produkte/stative/reise/2712.html)?
Ist leicht (ca. 1kg) und sehr klein zusammenlegbar. Stativtasche wäre auch gleich dabei.
Grüße
Max