• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stati Manfrotto 055PR0B

sternschnuppe13

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir ein Stativ kaufen. Ich möchte hauptsächlich Schmuck damit fotografieren und das Stativ aber auch vielleicht mal unterwegs benutzen. Ich habe heute ein Manfrotto 055PR0B mit einem 3D Kugelkopf 141 RC gebraucht angeboten bekommen. Das Stativ ist angeblich max 2 Jahre alt und soll noch € 180 kosten. Ich finde den Preis fast ein wenig hoch für gebraucht. Oder liege ich damit falsch? Ist das ein gutes Stativ für meinen Zweck oder würdet Ihr mir ein anderes empfehlen? Als Kamera habe ich eine EOS 550d.

Vielen Dank für Eure Antworten
 
Ich kenne die Kuko nicht,aber der Preis scheint mir in der Tat
arg zu hoch...neu kostet das Stativ 120-140 Euro...da muss das
schon nen toller Hecht von Kopf sein, der diesen Preis rechtfertigt.

Für die Anwendung ist es mehr als gut geeignet.
Ich nutze es selbst, sowohl seit 4 Jahren privat,also auch seit einigen
Monaten beruflich..und das auch u.a. für gelegentliche Produktfotografie.

Was ich dabei allerdings schmerzliche vermisse, ist ein Getriebe-Neiger.
Aber ich wollte damals das Budget nicht zu sehr strapazieren..sonst
hätte ich beides genommen....aber ich habe heute erst wieder
gemerkt,dass ein Getriebeneiger bei der Produkfotografie Gold wert ist.
Bis man mal mit den KuKo den Bildausschnitt perfekt sitzen hat, kostet
es etwas Geduld...wobei das bei hochwertigen Köpfen sicher auch
etwas einfacher sein mag als bei meinem 498er Manfrotto.

Gruss,
Jens
 
ein Manfrotto 055PR0B mit einem 3D Kugelkopf 141 RC (...) und soll noch € 180 kosten

Bei dem 141rc handelt es sich meines Wissens nach nicht um einen Kugelkopf, sondern um einen 3-Wege-Neiger, den Du für 60,- Euro neu bekommst. Zusammen mit den ca. 130,- Euro für ein neues 055er macht das 190,- Euro neu. Andererseits wirst Du es gebraucht kaum billiger finden.

Ich möchte hauptsächlich Schmuck damit fotografieren und das Stativ aber auch vielleicht mal unterwegs benutzen.

Für "mal" unterwegs ist das 055 ok, für Reisen oder längere Touren ist es zu schwer und zu groß (passt in keinen Rucksack, wiegt mit Kopf zusammen über 3kg, dazu kommt noch die Kamera). Ich habe es dennoch öfter bei Städtetouren dabei.

Um Schmuck zu fotografieren ist es ok, ich würde allerdings eher das 055XPROB empfehlen, weil sich bei dem die Mittelsäule waagrecht umlegen lässt und Du so flexibler bist (z.B. Schmuck auf dem Tisch, Stativ auf dem Boden). Da scheiden sich allerdings die Geister, weil durch die Mittelsäulenkonstruktion auch etwas an Stabilität verloren geht.

Generell ist die Kombination aus Makro-/Studiofotografie und leichtem Reisestativ schwierig bis unmöglich. Und was den Kopf angeht: Ein Getriebeneiger ist vermutlich viel präziser als ein Kugelkopf, aber auch viel langsamer und schwerer. Ein Kugelkopf sollte für Deine Zwecke (Schmuck) über eine gute Friktion verfügen. Für gelgentliches Fotografieren tuts aber auch ein 3-Wege-Neiger wie der angebotene.

Alles klar? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten