silberfuchs123
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerne mit Startrails, also dem Aufnehmen der Sternspuren, die durch die Erddrehung entstehen.
Wenn ich die Kamera genau auf den Polarstern ausrichte, dann bekomme ich ja kreisrunde Spuren um die Mitte (den Polarstern) herum.
Wie lange muss ich belichten, bzw. wie lange muss ich Einzelfotos machen, damit ich einen kompletten Kreis bekomme? (In etwa so: http://gwegner.de/wp-content/myfotos/teneriffa/Startrails_Teide.jpg)
Ich habe bisher nicht in Richtung Norden fotografiert und habe nur mehr oder weniger gerade Spuren erhalten. Gibt es eine Möglichkeit zu berechnen, wie viel Zeit ich benötige, um entsprechend Lange Spuren zu erhalten?
PS: Wenn es wichtig sein sollte: Eos 450d mit Tamron 17-50mm F 2,8; Während der Aufnahmen möchte ich wegen der Aufnahmequalität 1 bis 2 mal abblenden und etwa 20mm Brennweite einstellen.
ich beschäftige mich gerne mit Startrails, also dem Aufnehmen der Sternspuren, die durch die Erddrehung entstehen.
Wenn ich die Kamera genau auf den Polarstern ausrichte, dann bekomme ich ja kreisrunde Spuren um die Mitte (den Polarstern) herum.
Wie lange muss ich belichten, bzw. wie lange muss ich Einzelfotos machen, damit ich einen kompletten Kreis bekomme? (In etwa so: http://gwegner.de/wp-content/myfotos/teneriffa/Startrails_Teide.jpg)
Ich habe bisher nicht in Richtung Norden fotografiert und habe nur mehr oder weniger gerade Spuren erhalten. Gibt es eine Möglichkeit zu berechnen, wie viel Zeit ich benötige, um entsprechend Lange Spuren zu erhalten?
PS: Wenn es wichtig sein sollte: Eos 450d mit Tamron 17-50mm F 2,8; Während der Aufnahmen möchte ich wegen der Aufnahmequalität 1 bis 2 mal abblenden und etwa 20mm Brennweite einstellen.