• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Starlight AF Starry Sky AF

Misch

Themenersteller
Gute Tag

Hat hier jemand Erfahrung mit diesen beiden AF Methoden von Panasonic und Olympus. Funktioniert es bei Landschaftfotos mit Sternenhimmel oder Michstrassenfotos. Arbeitet der AF wirklich wenn man den Sternenhimmel fotografieren will und nur Sterne zum fokusieren da sind.

Besten Dank

Michel
 
Ich kann nur für Olympus E-M1 Mark III sprechen - ja das funktioniert solange einige Sterne zu sehen sind.
Zu 100% verlasse ich mich aber nicht drauf. Also kontrollieren und gegebenenfalls manuell nachfokussieren.
Mit Weitwinkel geht es besser als mit langen Brennweiten.

Laut E-M1 Mark III Q&A ist der Starry Sky AF auch nur mit m.Zuiko Objektiven kompatibel - Mit den Hinweis, dass es länger dauert oder evtl. nicht klappt wenn man nicht gelistete Objektive verwendet. https://cs.olympus-imaging.jp/en/support/imsg/digicamera/qa/products/em1m3/#02
 
Ich habe die EM-1 M III sowie die OM-1, beide beherrschen den Sternen-AF. Ich habe stets die Option "Genauigkeit vor Geschwindigkeit" gewählt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das klappt im Vergleich zum manuellen Focus viel einfacher und im Ergebnis besser.

Aufgrund des dauerhaft schlechten Wetters hatte ich in diesem Winter noch keine Gelegenheit für weitere Experimente gefunden, ich würde gerne für einen Zeitraffer eine ganze Sequenz ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten