PräsidentJFR
Themenersteller
Ich denke jeder kennt das Hauptproblem eines jeden Fotografen zur Genüge, das falsche Licht. Wenn man aber einen Ausflug macht und dennoch gute Bilder schiessen will, aber deswegen nicht seinen ganzen Zeitplan umstellen kann, was dann?
Bei mir trat heute genau das Problem wieder auf. Zur Mittagszeit in der Stadt mit meiner 450d unterwegs, die Bäume werfen harte Schatten, die Fenster reflektieren das starke Mittagslicht, der Himmel überstrahlt, usw. Heraus kamen Bilder mit viel zu hartem Kontrast. Bei Gegenlicht ist das ganze auf die Spitze getrieben.
Nun gäbe es da ja Möglichkeiten wie HDR oder nachher in der EBV manuell den Kontrast aus den RAWs rausdrehen, Tiefen heller machen, etc. Nun, schön und gut, aber im Endeffekt hat man im Urlaub nicht immer Zeit ein Stativ aufzustellen oder gar die Lust alle 4000 Bilder die man am Ende hat zu bearbeiten, insbesondere wenn der Schnappschuss eben nicht zu den Topbildern gehört für die man dies gerne tut.
Habt ihr Tipps wie man allgemein diesem Problem etwas entgegentreten kann ohne die genannten Wege einzuschlagen?
Bei mir trat heute genau das Problem wieder auf. Zur Mittagszeit in der Stadt mit meiner 450d unterwegs, die Bäume werfen harte Schatten, die Fenster reflektieren das starke Mittagslicht, der Himmel überstrahlt, usw. Heraus kamen Bilder mit viel zu hartem Kontrast. Bei Gegenlicht ist das ganze auf die Spitze getrieben.
Nun gäbe es da ja Möglichkeiten wie HDR oder nachher in der EBV manuell den Kontrast aus den RAWs rausdrehen, Tiefen heller machen, etc. Nun, schön und gut, aber im Endeffekt hat man im Urlaub nicht immer Zeit ein Stativ aufzustellen oder gar die Lust alle 4000 Bilder die man am Ende hat zu bearbeiten, insbesondere wenn der Schnappschuss eben nicht zu den Topbildern gehört für die man dies gerne tut.
Habt ihr Tipps wie man allgemein diesem Problem etwas entgegentreten kann ohne die genannten Wege einzuschlagen?