• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Star Trek

WernerAut1

Themenersteller
Star Trek... Hintergrund ist von Fotolia hier ein kleines makinmg of: https://www.youtube.com/watch?v=RsTOR_95oL8
 

Anhänge

richtig erkannt es sind Funken auf schwarz und die wurden nur mit negativ m. reinkopiert also nichts aufwändiges...
 
Liegen aber nicht auf einer Strahlenachse und wirken so dicht am Bildrand eher ablenkend.

LG Steffen
 
Was heißt "Schnafte" ?

Bin angetan, aber in den Lichtflecken unten eher bei Steffens Posting.

Wobei- bei Star Treck finden ja Dinge statt ... :lol:
 
die unterschiedlichen Elemente fügen sich gut harmonisch zusammen. Das sieht man bei solchen Fotos leider zu selten, aber hier :top::top::top: Die Lichteffekte hätte man vielleicht anders verteilen können, nicht unbedingt abgeschnitten. Allerdings in diesem Fall bewusst eine Struktur oder gar Strahlenachse vorzugeben, halte ich für eher fragwürdig. Sicherlich sollten sich solche Effekte irgendwie erklären lassen und nicht willkürlich verteilt sein. In Fotos dieser Art, also Surreal und SciFi sieht man solche Effekte sehr häufig. Bei eher realistisch wirkenden Bildern würde es natürlich nicht mehr passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Realismus in Bezug auf DigiArt habe ich mich schon lange verabschiedet - allein: wieviel Wahrscheinlichkeit braucht es für die Glaubhaftigkeit und Überzeugungskraft?

Surreale Effekte leben von der unterschwelligen Wirkung - man sollte immer etwas rätseln, was bei diesem Bild "anders" ist...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten