Für die Wirkung und die Glaubhaftigkeit eines Bildes braucht es keiner 100% Stimmigkeit. 60 % - überzeugend gestaltet - können mitunter überzeugender sein als allzu viel Realitätsanspruch. Dieser Windkanal ist den meisten von uns so fremd, dass wir uns auf die Realität von Star Trek durchaus einlassen können. Muss das Licht in einer fantastischen Soap Opera logisch sein?
David LaChapelle formulierte mal sein Motto: "If you want reality take the bus".
Deshalb ließ Georg Lukas in seinen Starwars-Filmen es auch im Vakuum ordenlich krachen - und seine Sternjäger flogen Kurse wie im Luftkampf.
Das liegt nicht daran, dass er es nicht besser weiß - er kennt aber die Erwartungen seines Publikums - und das schließt auch Klischeevorstellungen und "Vereinfachungen" mit ein. Einen Welterfolg landet man nicht abseits von Klischees sondern eher indem man die Phantasie seines Publikums entzündet.
Deshalb sind auch die großen Totalen von Coruscant so kurz geschnitten, dass man sie kaum mit einem Blick erfassen kann - da bleibt keine Zeit für Pixelpeeperei - der allgemeine Eindruck muss entscheiden - und begeistern.
Warum ich das erzähle? Lasst ein Bild ganzheitlich auf Euch wirken. Mit dieser geilen location und der mitreißenden Ausleuchtung braucht es auch gar nicht viel composing um auch bei Digital Art zu überzeugen. Das einfache ist manchmal besonders überzeugend.
LG Steffen