OeliMuc
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich möchte dieses Vorhaben umsetzen (dass es für dieses Verfahren viele Skeptiker gibt ist mir bekannt).
Was ich mir überlege ist, wie ich die Farbe und Kontrastumfang so gut wie möglich konserviere. Dabei habe ich vor RAW zu fotografieren. Die "Massenkonvertierung" in allgemein brauchbare, einfache "Standard sRGB JPEGs" soll automatisch laufen. Einerseits haben die Bilder nämlich keinen hohen Wert der viel "Handarbeit" gerechtfertigt, andererseits möchte ich in der "Serienproduktion" aber auch nicht unnötig Qualität verschenken. RAW fürs Archiv, automatisch anhand eines Profiles erstellte JPEGs zum Weitergeben und schnell mal ansehen.
Nun zur Sache: Von meinem Heimkino-Hobby habe ich grundsätzliches Verständnis für Farbwahrnehmung, Farbräume, Gamma usw. Ich habe auch schon hier einiges an "Pflichtlektüre" hier im Forum gelesen. Allerdings verstehe ich als absoluter RAW-Newbie immer noch nicht die klare Zuordnung von Programm-Typen zu Funktionen.
- Scanner- und Profilierungs-Software (SilverFast DC, VueScan): Kann (unter anderem Profile) aus Targets+Referenzdaten erstellen
- Raw-Konverter: Wandeln RAW entsprechend User-Parametern in andere Formate um
- Bildbearbeitung: PhotoShop, PaintShop...
Ich habe mein Vorhaben mit meinen bescheidenen Grafik-Fähigkeiten bildlich dargestellt. Schaut euch die Dinger mal bitte an.
Schritt 1 / Grafik 1.
Zur Erstellung eines Farbprofiles wäre SilverFast DC pro oder VueScan geeignet.
- Richtig?
Schritt 2 / Grafik 2.
Welche Software macht aus einem RAW und einem in Schritt 1 erstellten Farbprofil ein sRGB und/oder AdobeRGB JPEG? Geht das überhaupt automatisierbar anhand eines einmal erstellten Profiles in Stapelverarbeitung - oder ist RAW-Entwicklung immer Handarbeit? Welche (möglichst einfache, preiswerte) Software kann ich für erste Versuche verwenden? Ich möchte einfach nicht eine Lizenz für irgendeine XY-Software kaufen, um dann festzustellen, dass die das, was ich vorhabe/erwarte nicht kann.
- Kann SilverFast oder VueScan so etwas wie ich mir im Schritt 2 vorstelle im Batch?
- Oder brauche ich extra noch einen RAW Converter?
Ich möchte dieses Vorhaben umsetzen (dass es für dieses Verfahren viele Skeptiker gibt ist mir bekannt).
Was ich mir überlege ist, wie ich die Farbe und Kontrastumfang so gut wie möglich konserviere. Dabei habe ich vor RAW zu fotografieren. Die "Massenkonvertierung" in allgemein brauchbare, einfache "Standard sRGB JPEGs" soll automatisch laufen. Einerseits haben die Bilder nämlich keinen hohen Wert der viel "Handarbeit" gerechtfertigt, andererseits möchte ich in der "Serienproduktion" aber auch nicht unnötig Qualität verschenken. RAW fürs Archiv, automatisch anhand eines Profiles erstellte JPEGs zum Weitergeben und schnell mal ansehen.
Nun zur Sache: Von meinem Heimkino-Hobby habe ich grundsätzliches Verständnis für Farbwahrnehmung, Farbräume, Gamma usw. Ich habe auch schon hier einiges an "Pflichtlektüre" hier im Forum gelesen. Allerdings verstehe ich als absoluter RAW-Newbie immer noch nicht die klare Zuordnung von Programm-Typen zu Funktionen.
- Scanner- und Profilierungs-Software (SilverFast DC, VueScan): Kann (unter anderem Profile) aus Targets+Referenzdaten erstellen
- Raw-Konverter: Wandeln RAW entsprechend User-Parametern in andere Formate um
- Bildbearbeitung: PhotoShop, PaintShop...
Ich habe mein Vorhaben mit meinen bescheidenen Grafik-Fähigkeiten bildlich dargestellt. Schaut euch die Dinger mal bitte an.
Schritt 1 / Grafik 1.
Zur Erstellung eines Farbprofiles wäre SilverFast DC pro oder VueScan geeignet.
- Richtig?
Schritt 2 / Grafik 2.
Welche Software macht aus einem RAW und einem in Schritt 1 erstellten Farbprofil ein sRGB und/oder AdobeRGB JPEG? Geht das überhaupt automatisierbar anhand eines einmal erstellten Profiles in Stapelverarbeitung - oder ist RAW-Entwicklung immer Handarbeit? Welche (möglichst einfache, preiswerte) Software kann ich für erste Versuche verwenden? Ich möchte einfach nicht eine Lizenz für irgendeine XY-Software kaufen, um dann festzustellen, dass die das, was ich vorhabe/erwarte nicht kann.
- Kann SilverFast oder VueScan so etwas wie ich mir im Schritt 2 vorstelle im Batch?
- Oder brauche ich extra noch einen RAW Converter?
Zuletzt bearbeitet: