• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stapelverarbeitung raw > jpg PS CS 4

Ventilierer

Themenersteller
Hallo, muss öfter hunderte von Dateien einfach von raw in jpg umwandeln.

Nehme dazu den PS CS4.

Habe bei den "Aktionen" die Schritte aufgezeichnet. Gehe dann auf "Automatisieren" > "Stapelverarbeitung". Suche dann "Satz" und "Aktion" aus. Wähle dann die Ordner und los gehts.
Leider bleibt die Bearbeitung im raw - Fenster stehen, bis ich "Bild öffen" drücke. Also muss ich doch bei jedem Bild hier "drücken"?

Geht bestimmt auch besser, aber wie?

Gruß aus Oberhausen
 
also ich öffne alle bilder gleichzeitig mit dem camera raw plugin von photoshop und markiere sie dann alle und gehe links unten auf bild speichern. dort wähle ich den ordner aus wohin sie gespeichert werden, die bildqualität, das dateiformat etc. aus wie ich es haben will und dann gehts los...


gruß
 
also ich öffne alle bilder gleichzeitig mit dem camera raw plugin von photoshop und markiere sie dann alle und gehe links unten auf bild speichern. dort wähle ich den ordner aus wohin sie gespeichert werden, die bildqualität, das dateiformat etc. aus wie ich es haben will und dann gehts los...


gruß


Ja prima, das klappt bei mir auch nun! Vielen Dank!:top:

Wenn ich den von mir beschriebenen Weg gehen möchte, weil ich kleine Änderungen in alle Bilder einfließen lassen möchte, sollte es doch auch gehen oder?:confused:

Gruß aus Oberhausen
 
hey,
also ich hätte das jetzt in zwei schritten gemacht.
1. schritt: umwandeln in jpeg
2. schritt: über die stapelverarbeitung die korrekturen durchführen

gruß
 
Wenn Du im Dialogfeld der Stapelverarbeitung einen Haken bei "keine Optionsdialogfelder für "Datei öffnen" anzeigen" machst, erscheint ACR nicht mehr.
Aus der Bridge heraus lässt sich das auch aufrufen, dort kannst Du aber viel besser die zu verarbeitenden Dateien auswählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten