• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stapelverarbeitung mit Hugin

peaty

Themenersteller
Hallo,
ich erstelle meine ganzen Panoramas mit der Software Hugin 0.7.0.
Im Reiter Zusammenfügen (siehe Bild) gibt es den Button "Projekt speichern und an Stapelverarbeitung senden". Leider ist dieser Button bei mir immer ausgegraut und ich kann ihn leider nicht nutzen. Wäre aber an sich 'ne feine Sache, dann könnte man schon am nächsten Projekt arbeiten, während das aktuelle Panorama im Hintergrund erstellt wird oder man könnte ein paar Projekte erstellen und diese dann im Batch ausführen lasssen, wenn man sowieso nicht am PC arbeitet.
Wie kann ich also die Stapelverarbeitung in Hugin nutzen und warum ist bei mir der Button zur Stapelverarbeitung permanent deaktiviert?

Gruß peaty
 
Es gibt ein Program PTBatcher, das die einzelnen pto files hintereinander abbarbeitet. Kann sein, daß das nur in der svn Verison enthaltenist, der Umstieg lohnt sich allerdings sowieso. (celeste, interaktves Verändern der preview, ...)

Ansonsten gibt es in dem jeweiligen Verzeichnis noch das .pto.mk (oder so ähnlich) das ist ein Makefile, das mit dem tool make abgearbeitet werden kann, ein script, das pro Projekt die Zeile make $vollständiger_Pfad/$projekt.pto.mk aufruft ist auch ziemlich einfach.

rhadamanthys
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten