• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stange zwischen Boden und Decke

BlueBear87

Themenersteller
Ich suche eine Qualitativ hochwerte Stange die man zwischen Denke und Boden spannen kann indem man sie halt auseinander zieht.

Ich möchte unter anderem meine Kamera mit Hilfe einer schiene oder der gleichen.. was es halt dafür gibt daran befestigen. Außerdem möchte ich auch noch andere Teile daran befestigen.

Alternativ halt auch noch eine zweite Stange damit ich die dann zum aufhängen von Leinwänden nutzen kann.

Am besten in schwarzer Farbe. Also die Stange. Hoffe jemand weis wie die genau heißen und wo man die findet bzw. es ne gute Auswahl gibt.

Danke für jeden hilfreiche Antwort.
 
Teleskopstütze - Baumarkt

Und so etwas hält richtig gut.
Ich hab an so etwas seit Jahren eine 90cm Satellitenschüssel, die ja nun auch nicht unbedingt leicht ist und Hebelkräfte verursacht. ;) Sie steht wie ne Eins, sonst müsste ich ja ständig die Schüssel neu ausrichten, weil der Empfang nicht mehr so ist wie früher. ;)
 
Für Baustützen sind die Durchmesser für die in der Fototechnik üblichen Klemmen zu groß - diese lassen sich bei hinreichend stabilen Anschlagflächen aber genügend fest spannen.

Solche Stützen wie Autopole schwingen bei Deckenhöhen von mehr als 2,5 m so sehr, dass Du an der Kamera die Spiegelvorauslösung einrichten musst.

Eine andere Möglichkeit sind Stangen aus dem Bereich des professionellen Pole Dance. Diese sind bei geringerem Durchmesser am Boden und an der Decke mit Wandankern befestigt. Die Poles sind durch beidseitige Kegelrollenlagerung wahlweise axial drehbar aber bei Bedarf auch arretierbar.

Wenn die Kamera ganz oben befestigt ist, hat unten noch eine Tänzerin platz. :cool::)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Autopolen 2 in schwarz sieht sehr gut aus. Gibt es solche teile nicht auch von Manfrotto? oder andere Namenhaften Hersteller?
 
Gibt es solche teile nicht auch von Manfrotto? oder andere Namenhaften Hersteller?

natürlich, die haben einen extra Katalog für solche Studioausrüstung; allerdings ist das von der Art der Decken/Böden abhängig; es macht einen Unterschied, ob man im Altbau eine strohgefüllte Hohldecke oder eine Betondecke hat und auch, wo man wohnt (neben einer vielbefahrenen Straße mit Schwerlastverkehr ?)

M. Lindner
 

natürlich, die haben einen extra Katalog für solche Studioausrüstung; allerdings ist das von der Art der Decken/Böden abhängig; es macht einen Unterschied, ob man im Altbau eine strohgefüllte Hohldecke oder eine Betondecke hat und auch, wo man wohnt (neben einer vielbefahrenen Straße mit Schwerlastverkehr ?)

M. Lindner

ihr sollt euch beide die Stange nicht gegenseitig in den Arsch schieben sondern mir sagen wo man die kaufen kann :top:
 
natürlich, die haben einen extra Katalog für solche Studioausrüstung; allerdings ist das von der Art der Decken/Böden abhängig; es macht einen Unterschied, ob man im Altbau eine strohgefüllte Hohldecke oder eine Betondecke hat und auch, wo man wohnt (neben einer vielbefahrenen Straße mit Schwerlastverkehr ?)

M. Lindner

zum Folgepost
Manfrotto hat auch einen eigenen Shop
http://www.manfrotto.de/search?q=pole

aber darüberhinaus ist für mich hier jetzt Schluss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten